HMINFO Output: Font wählen / als Tabelle formatieren

Begonnen von mikezulugolf, 30 September 2016, 10:10:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mikezulugolf

Hallo allerseits,

ich habe vor kurzem HMINFO entdeckt und bin begeistert.  Die Daten, die man sich damit gesammelt ansehen kann sind wirklich sehr hilfreich.  Beispielsweise kann man mit den RSSI Werten einzelner Geräte angesichts ihrer örtlichen Plazierung erkennen, an welcher Hausecke vielleicht ein weiterer HMLAN positioniert werden könnte, oder ob man vielleicht am vorhandenen Gerät etwas Antennen-Tuning investiert.

Was ich unschön finde, ist dass der Output von beispielsweise "get hm rssi" so unschön in einem Proportionalfont erscheint (siehe Anhang).  Gibt es da ein Setting, womit man das beinflussen kann?  Wenn ja wo bitte?, Wenn nein, an welcher Stelle (Datei, Funktion) im Code müsste ich denn Änderungen einfügen, um das zu ändern?

Vielen Dank im Voraus,
Richard.

Otto123

#1
Hallo Richard,

ist bei mir nicht so ich verwende aber einen anderen Style -- dark.


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Rampler

Hallo Richard,
das hatte ich auch, liegt wohl an Deinen sehr langen Devicenamen...

Viele Grüße
   Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

martinp876

Der Font wird von hminfo nicht eingestellt. In deinem Fall ist es kein proportionalfont. Gut möglich, dass es im Orginalfenster so war. Ich denke es ist Sache des Browsers.
Die langen komponentennamen werden nicht ausgeglichen.