Missing ACK ... leichte Einstiegsprobleme

Begonnen von Gerrit74, 24 September 2016, 13:39:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Hallo Gerrit,

also das gehört bei der VCCU nicht hin
IOgrp      VCCU  save
Dass attr darf bloß VCCU heißen,du kannst das attr in der Oberfläche auswählen und alles hinter VCCU löschen, oder
attr VCCU IOgrp VCCU
Bei dem Aktor das Gleiche:
attr HM_4908B5 IOgrp VCCU
Dann natürlich save drücken.
Das war bestimmt ein kopierfehler.  :o

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gerrit74

Moin Otto,

habe das save dann mal rausgenommen. Ich war auch ein wenig stutzig, aber musst dir mal die Passage im WIKI dazu anschauen:

"Setzen der IOgrp auf (fast) allen Devices mit einem einzigen Befehl"

Das ist schon ein wenig unglücklich, wenn du mich fragst.

Nun ja, jetzt sind die Meldungen weg und ich stürze mich mal in neue Abentuer ;-)

LG
Gerrit

Otto123

Hallo gerrit,

aber das Wiki ist schon korrekt
Zitatattr TYPE=CUL_HM:FILTER=DEF=...... IOgrp VCCU
save
Das sind zwei Zeilen also auch zwei Befehlszeilen! Erst das attribute setzen und dann natürlich die Konfig speichern.

Aber ich habe es etwas umgestellt, Du hast es falsch verstanden. Könnte anderen ja auch passieren.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz