Homematic und Watchdog für 3 Sek

Begonnen von no_Legend, 30 September 2016, 09:10:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

no_Legend

Hallo,

ich hab ein kleine Problem mit einem Watchdog und kann es mir nicht genau erklären.

Grundlagen:

Am hoftor ist ein elektriker Türöffner installiert der per Schaltkanal von einer HM-MOD-Re-8 gesteuert wird.
Der Kanal heißt Hof.Hoftor.Oeffner

Nun möchte ich wenn der Schaltkanal on geht nach 3 Sekunden wieder ausgeschaltet wird.

Problem:
Wenn ich das ganze per Dummie teste geht es.
Sobald ich aber den watchdog per Homematic device mache, funktioniert das ganze leider nicht.

Watchdog:
Den Watchdog habe ich wie folgt definiert,(auszug direkt aus der FHEM.cfg):
define Hof.Hoftor.Oeffner.watchdog.3sec watchdog Hof.Hoftor.Oeffner:on 00:00:03 Hof.Hoftor.Oeffner:off setstate Hof.Hoftor.Oeffner.watchdog.3sec defined ;; set Hof.Hoftor.Oeffner off

Frage:
Hab ich was falsch gemacht oder findet ihr meinen Fehler?
Kann ich das ganze nicht auch direkt im Kanal hinterlegen, dass er nur 3 Sekunden an bleiben darf?

Danke und Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Otto123

#1
Hallo Robert,

nimm doch einfach on-for-timer. Alsoset Hof.Hoftor.Oeffner on-for-timer 3

Das macht genau was Du willst. Da der Timer dabei im Aktor hinterlegt wird, läuft das ganze autark.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

no_Legend

Hatte ich auch schon überlegt.
ICh wollte aber nicht noch extra einen Dummie mit notify/DOIF anlegen.
Habe gehofft es geht auch mit Boardmitteln oder halt mit nem Watchdog
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Otto123

#3
ZitatICh wollte aber nicht noch extra einen Dummie mit notify/DOIF anlegen.
Das verstehe ich jetzt nicht  :o
Du willst doch mit einem Impuls Dein Hoftor öffnen - oder?

Von wem soll der set Befehl denn ausgeführt werden? Von einem Taster oder Oberfläche oder ...?

Du kannst den Impuls auch direkt im Aktor hinterlegen, allerdings für einen "peer". Dabei würde Dir mein Artikel helfen. Stichwort lgOnTime

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

no_Legend

Das öffnen soll auch nur mit dem Handy gehen.
Ich habe mit dem Aktor bereits zwei Verbindungen gepairt welche 5sec dann schaltet.

Beim direkten Auswählen des Aktors per App, mit einem on-for-time, brauche ich ja einen Switch dafür.
Das sollte dann nur mit Dummie in verbindung mit einem notify oder einem DOIF dann gehen.

Ich werde es jetzt einfach per Dummie und doif machen. Danke für deine Hilfe otto123
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Otto123

#5
Ach so jetzt ist es klar.
Und einfach ein notify? Ohne Dummy und ohne weiteres.

define HoftorKurz notify Hof.Hoftor.Oeffner:on sleep 3;; set Hof.Hoftor.Oeffner off

Das wirkt dann immer und an jeder Stelle.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

no_Legend

Stimmt geht auch.

Ich werde mal deinen Vorschlag testen.
Ansonsten gibt es halt einen Dummy und ein DOIF, macht den Bock jetzt auch nicht wirklich fett.

Danke und Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Otto123

Hallo Robert,

Das funktioniert gut! Habe es getestet, war übrigens eine gute Idee für mein Garagentor. Ich habe drei Schalter SW81_1_TorAuf SW81_2_TorSpalt SW81_3_TorZu
Mit einem notify werden alle drei aus der Oberfläche heraus zum Impulsschalter  8)

define nty_SW81 SW81_._Tor.*:on sleep 1; set $NAME off
:) :) :)
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz