Dockstar (neu!) unter 20 Euro ...

Begonnen von tostmann, 08 Juni 2010, 14:24:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tostmann

                                                 

Zur Info:

http://www.atelco.de/articledetail.jsp?aid=29042

Umflashen kann ggfs. übernommen werden. :)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 06/08/2010 02:24 PM, DT wrote:
> Zur Info:
>
> http://www.atelco.de/articledetail.jsp?aid=29042
>
> Umflashen kann ggfs. übernommen werden. :)

Cool ;) Aber bin ich zu spät und Ihr habt die Lager schon geleert? Bei mir steht "kein fester Liefertermin bekannt", sieht mehr nach Abverkauf der Reste aus?
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

tostmann

                                                 

Am 08.06.2010 um 18:03 schrieb Kai 'wusel' Siering:

> Cool ;) Aber bin ich zu spät und Ihr habt die Lager schon geleert? Bei mir steht "kein fester Liefertermin bekannt", sieht mehr nach Abverkauf der Reste aus?

Morgen (Kinder) wirds (wieder) was geben. Steht auf deren Seite ...

(auch bei anobo.de)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

It looks interesting but my google translator doesn't help much.
What does it do?

2010/6/10 Dirk Tostmann

>
> Am 08.06.2010 um 18:03 schrieb Kai 'wusel' Siering:
>
> > Cool ;) Aber bin ich zu spät und Ihr habt die Lager schon geleert? Bei
> mir steht "kein fester Liefertermin bekannt", sieht mehr nach Abverkauf der
> Reste aus?
>
> Morgen (Kinder) wirds (wieder) was geben. Steht auf deren Seite ...
>
> (auch bei anobo.de)
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
> E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> .
> Besuchen Sie die Gruppe unter
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> erhalten.
>
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 06/10/2010 10:41 AM, Paolo Di Prodi wrote:
> It looks interesting but my google translator doesn't help much.
> What does it do?

The Seagate Dockstar is basically a SheevaPlug-based system, the intended
use is to have up to four USB-drives connected to it (it features 3 stan-
dard USB ports and one Mini-USB male connector for plugging in a Seagate
portable drive) and have them exported via CIFS to your LAN and/or via
the PogoPlug service via Internet to whereever you are or whoever you want
to share these drives with.

The DockStar has less RAM/Flash than PlogPlug- and/or SheevaPlug devices
(you'll find the exact figures on the net, e. g. http://blogdoch.net/index.php?entry=entry100307-154800)
but is "hackable" like those (well, Sheevas are meant to be used in any
way the owner wants to; PogoPlug and DockStar are primarily intended as
"harddisk-to-cloud"-devices running the PogoPlug software, but they run
a Linux environment and can easily be modified to do something else. On
the DockStar there exist for example some hundred MB in an unused flash
partition ...).

Street price for the DockStar was, IIRC, around 70 EUR at the beginning
of 2010, so 20 EUR would be a rather cool offer ;) -- *if* you are a
seasoned hacker of Linux devices and can put an 1,2 GHz ARM-based device
with 128 MB RAM, 256 MB of flash memory, GBit-LAN and USB to some use.

So, basically Dirk wrote "look, a cool offer, the DockStar cheap as never
before", I replied "cute, but to me it said 'date of delivery unknown', is
that a sale of the last DockStars maybe".

Status is: there are at least two shops who sell the Seagate FreeAgent
DockStar for less than 20 EUR/piece, which is really, really cool, cheapest
offer according to geizhals.at in Germany is ~47 EUR plus shipping; these
stores are anobo.de and atelco.de. Both state that they expect a shippment
on 2010-06-11, i. e. tomorrow. Well, if that's the case, I should receive
two additional DockStars by the end of this/beginning of next week ;)

The DockStars in principle could be used as a nice FHEM base -- but getting
them there takes some work, see for example http://www.plugapps.com/index.php5?title=PlugApps:Pogoplug_Setboot

Using the DockStar not in the way Seagate intended voids you warranty; using
it in the intended mode the do provide some cool features (read about Pogo-
Plug service), and for 20 EUR ... ;)

Hope that helps/explains the excitement a bit ;)
         kai


> 2010/6/10 Dirk Tostmann >
>
>
>     Am 08.06.2010 um 18:03 schrieb Kai 'wusel' Siering:
>
>      > Cool ;) Aber bin ich zu spät und Ihr habt die Lager schon
>     geleert? Bei mir steht "kein fester Liefertermin bekannt", sieht
>     mehr nach Abverkauf der Reste aus?
>
>     Morgen (Kinder) wirds (wieder) was geben. Steht auf deren Seite ...
>
>     (auch bei anobo.de <http://anobo.de>)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

That's very interesting!
Are there some similar product which rather then sharing the hard drives
share the usb devices serial over the internet?
For example imagine to connect a usb temperature sensor and you will get
access to the /dev/ttyUSB0 from the internet to read/write data.
:-)
Maybe i just got a wonderful invention!

On 10 June 2010 10:58, Kai 'wusel' Siering wrote:

> On 06/10/2010 10:41 AM, Paolo Di Prodi wrote:
>
>> It looks interesting but my google translator doesn't help much.
>> What does it do?
>>
>
> The Seagate Dockstar is basically a SheevaPlug-based system, the intended
> use is to have up to four USB-drives connected to it (it features 3 stan-
> dard USB ports and one Mini-USB male connector for plugging in a Seagate
> portable drive) and have them exported via CIFS to your LAN and/or via
> the PogoPlug service via Internet to whereever you are or whoever you want
> to share these drives with.
>
> The DockStar has less RAM/Flash than PlogPlug- and/or SheevaPlug devices
> (you'll find the exact figures on the net, e. g.
> http://blogdoch.net/index.php?entry=entry100307-154800)
> but is "hackable" like those (well, Sheevas are meant to be used in any
> way the owner wants to; PogoPlug and DockStar are primarily intended as
> "harddisk-to-cloud"-devices running the PogoPlug software, but they run
> a Linux environment and can easily be modified to do something else. On
> the DockStar there exist for example some hundred MB in an unused flash
> partition ...).
>
> Street price for the DockStar was, IIRC, around 70 EUR at the beginning
> of 2010, so 20 EUR would be a rather cool offer ;) -- *if* you are a
> seasoned hacker of Linux devices and can put an 1,2 GHz ARM-based device
> with 128 MB RAM, 256 MB of flash memory, GBit-LAN and USB to some use.
>
> So, basically Dirk wrote "look, a cool offer, the DockStar cheap as never
> before", I replied "cute, but to me it said 'date of delivery unknown', is
> that a sale of the last DockStars maybe".
>
> Status is: there are at least two shops who sell the Seagate FreeAgent
> DockStar for less than 20 EUR/piece, which is really, really cool, cheapest
> offer according to geizhals.at in Germany is ~47 EUR plus shipping; these
> stores are anobo.de and atelco.de. Both state that they expect a shippment
> on 2010-06-11, i. e. tomorrow. Well, if that's the case, I should receive
> two additional DockStars by the end of this/beginning of next week ;)
>
> The DockStars in principle could be used as a nice FHEM base -- but getting
> them there takes some work, see for example
> http://www.plugapps.com/index.php5?title=PlugApps:Pogoplug_Setboot
>
> Using the DockStar not in the way Seagate intended voids you warranty;
> using
> it in the intended mode the do provide some cool features (read about Pogo-
> Plug service), and for 20 EUR ... ;)
>
> Hope that helps/explains the excitement a bit ;)
>                        kai
>
>
>  2010/6/10 Dirk Tostmann >
>>
>>
>>
>>    Am 08.06.2010 um 18:03 schrieb Kai 'wusel' Siering:
>>
>>     > Cool ;) Aber bin ich zu spät und Ihr habt die Lager schon
>>    geleert? Bei mir steht "kein fester Liefertermin bekannt", sieht
>>    mehr nach Abverkauf der Reste aus?
>>
>>    Morgen (Kinder) wirds (wieder) was geben. Steht auf deren Seite ...
>>
>>    (auch bei anobo.de <http://anobo.de>)
>>
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
> E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> .
> Besuchen Sie die Gruppe unter
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> erhalten.
>
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

On 06/10/2010 02:12 PM, Paolo Di Prodi wrote:

> That's very interesting!
> Are there some similar product which rather then sharing the hard drives
> share the usb devices serial over the internet?

Well, there's the USB/IP project (http://usbip.sourceforge.net/), there
exists a virtual serial port driver (http://www.tibbo.com/downloads/soi/vspdl.html), ...
and there's socat.
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 06/10/2010 02:11 AM, Dirk Tostmann wrote:

[DockStar für 19,90€]

> Morgen (Kinder) wirds (wieder) was geben. Steht auf deren Seite ...
>
> (auch bei anobo.de)

Mittlerweile steht da (sowohl, als auch) "Anlieferung am 15.06.2010",
dsas übliche Spiel halt ;)
         kai

P.S.: Gestern ist mein 2. SheevaPlug (der Erstgekaufte) den (hoffentlich)
       Netzteiltod gestorben (nach auf den Tag 11 Monaten). Just for the
       records ...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Schrieb's, und wurde Stunden später korrigiert ;)

On 06/14/2010 01:55 PM, Kai 'wusel' Siering wrote:
> Mittlerweile steht da (sowohl, als auch) "Anlieferung am 15.06.2010",
> dsas übliche Spiel halt ;)

"... möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Ware am 14.6.2010 um 18:01 Uhr
verschickt wurde" schrieb mir Atelco vorhin. Mal gucken, wann's bei DHL
auf Reisen geht ...

Zeitlich jedenfalls passend, denn mein Ersatznetzteil für meinen SheevaPlug
wird noch mind. 4 Wochen von China zu mir brauchen :(

Hat eigentlich schon wer 'nen GuruPlug (Plus) am Start, auch an GBit?
http://1wt.eu/articles/guruplug-slow-heater/ liest sich ja, als wäre das
eher ein Brandbeschleuniger denn eine valide Homeserver-Alternative :(
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Hat eigentlich schon wer 'nen GuruPlug (Plus) am Start, auch an GBit?http://1wt.eu/articles/guruplug-slow-heater/liest sich ja, als wäre das
> eher ein Brandbeschleuniger denn eine valide Homeserver-Alternative :(


hallo kay
ja, ich habe seit ca. 4 wochen einen guruplug plus am laufen. nur mit
100 mbit angeschlossen und mit zur zeit deaktiviertem AP.
der guru wir ca. 38  grad warm. ich betreibe zur zeit fhem server mit
mysql db.
als nächstes möchte ich noch eine webcam (usb) anschliessen. hast du
erfahrung welche cam auf dem guruplug läuft?

gruss remo


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Mein GuruPlug Server Plus ist am Samstag hitzebedingt umgekommen. Mein
Ansprechpartner bei globalscaletechnologies schickt mir ein neues Gerät mit
angeblich verbessertem Board und Netzteil zu. Man wird sehen, ob es wirklich
besser ist.

Ich sach Bescheid, wenn es hier ist.

Grüße, Arno



Am 14. Juni 2010 18:41 schrieb Kai 'wusel' Siering :

> Schrieb's, und wurde Stunden später korrigiert ;)
>
>
> On 06/14/2010 01:55 PM, Kai 'wusel' Siering wrote:
>
>> Mittlerweile steht da (sowohl, als auch) "Anlieferung am 15.06.2010",
>> dsas übliche Spiel halt ;)
>>
>
> "... möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Ware am 14.6.2010 um 18:01 Uhr
> verschickt wurde" schrieb mir Atelco vorhin. Mal gucken, wann's bei DHL
> auf Reisen geht ...
>
> Zeitlich jedenfalls passend, denn mein Ersatznetzteil für meinen SheevaPlug
> wird noch mind. 4 Wochen von China zu mir brauchen :(
>
> Hat eigentlich schon wer 'nen GuruPlug (Plus) am Start, auch an GBit?
> http://1wt.eu/articles/guruplug-slow-heater/ liest sich ja, als wäre das
> eher ein Brandbeschleuniger denn eine valide Homeserver-Alternative :(
>                        kai
>
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
> E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> .
> Besuchen Sie die Gruppe unter
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> erhalten.
>
>


--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe heute mein Dockstar erhalten!

Nach welcher Anleitung habt Ihr eigentlich den Dockstar geflasht? Habe
die Seite http://ahsoftware.de/dockstar/ gefunden jedoch ist es kein
Debian. Gibt es eine Anleitung, vielleicht sogar in Deutsch, es soll nur
fhem und digitemp in Kombination mit einer 31/2" Platte darauf laufen.
Das ganze ist als Ersatz für den NSLU2 gedacht.

Reinhard

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 06/16/2010 01:43 PM, ROSI-MODEN wrote:
> Habe heute mein Dockstar erhalten!

Meine beiden sind auch heute morgen angekommen -- cool ;)

> Nach welcher Anleitung habt Ihr eigentlich den Dockstar geflasht? Habe
> die Seite http://ahsoftware.de/dockstar/ gefunden jedoch ist es kein
> Debian. Gibt es eine Anleitung, vielleicht sogar in Deutsch, es soll nur
> fhem und digitemp in Kombination mit einer 31/2" Platte darauf laufen.
> Das ganze ist als Ersatz für den NSLU2 gedacht.

Ich gehe generell nach

http://www.plugapps.com/index.php5?title=PlugApps:Pogoplug_Setboot

vor, allerdings möchte ich eigenen Kernel -- der bockt aber noch, irgendwie
habe ich zwar usb_storage (und auch ext3 und SCSI-Disk-Kram) im Kernel, aber
beim booten findet er doch nur die Flash-Bereiche und macht dann die panic()
wegen keinem /dev/sda1 ... *sigh* Lange keine statischen Kernel mehr gebacken ;)
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.