2 CUNs / 1 FHZ PC 1300 an fhem 4.9

Begonnen von Guest, 11 Juli 2010, 16:28:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich kämpfe damit, mehrere FS20 Schalter im Garten in unser FHEM Setup
zu integrieren. Da ich das Gefühl hatte, mit 1 CUN und 1 FHZ1300 nicht
den gesamten notwendigen Bereich funktechnisch abdecken zu können,
habe ich ein weiteres CUN installiert. Dazu habe ich die Mac-Adresse
des vorhandenen CUNs über telnet geändert, so dass über DHCP eine
andere IP-Adresse zur Verfügung gestellt wird.

Nun habe ich festgestellt, dass offenbar nur das zuletzt in der CFG-
Datei definierte CUN aktiv am Sendebetrieb für die FS-20 teilnimmt.
Ich dachte immer, dass alle Interfaces gleichzeitig (bzw. kurz
hintereinander) die Befehle an den Funkkanal übergeben.

Mache ich etwas falsch ?

Hier meine fhem.cfg:

=========== start fhem.cfg ==============
attr global logfile /var/log/fhem/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global statefile /var/log/fhem/fhem/fhem.save   # where to save
the state of the devices
attr global verbose 4                  # "normal" verbosity (min 1,
max 5)
attr global port 7072                  # our TCP/IP port (localhost
only)
attr global modpath /usr/local/lib                  # where our FHEM
directory is

define WEB FHEMWEB 8083
define FHZ FHZ /dev/ttyUSB0
define CUN2 CUL cun2:2323 1235
define CUN CUL cun:2323 1234


attr WEB plotmode SVG

define FK_Caro CUL_FHTTK 1AD084
define FK_Wohnzimmer CUL_FHTTK A33806

define Wohnzimmer FHT 4216                              #
6622          # type
define Esszimmer  FHT 472F                              #       7147
define JennysZimmer FHT 2A0A                            #       4210
define Kinderzimmer FHT 2D01                             #
define CarosZimmer FHT 1841                            #       2465
define Kinderbad FHT 4204                               #       6604
#define keineAhnung FHT A338            #   ????
define Dose_1 FS20 d976 01
define Ventil_1 FS20 4e97 00
define Ventil_2 FS20 4e97 01
define Ventil_3 FS20 4e97 02
define Ventil_4 FS20 4e97 03
define Ventil_5 FS20 4e97 04
define Ventil_6 FS20 4e97 05


define CarosZimmerlog FileLog /var/tmp/CarosZimmer.log
CarosZimmer:.*(temp|actuator|desired).*
define Esszimmerlog FileLog /var/tmp/Esszimmer.log Esszimmer:.*(temp|
actuator|desired).*
define Wohnzimmerlog FileLog /var/tmp/Wohnzimmer.log
Wohnzimmer:.*(temp|actuator|desired).*
define JennysZimmerlog FileLog /var/tmp/JennysZimmer.log
JennysZimmer:.*(temp|actuator|desired).*
define Kinderzimmerlog FileLog /var/tmp/Kinderzimmer.log
Kinderzimmer:.*(temp|actuator|desired).*
define Kinderbadlog FileLog /var/tmp/Kinderbad.log Kinderbad:.*(temp|
actuator|desired).*


# Fake logfile, to access the global log
define Logfile FileLog /var/log/fhem/fhem/fhem-%Y-%m.log fakelog
======== Ende fhem.cfg =============

Bin für jeden Hinweis dankbar.

M.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Ich dachte immer, dass alle Interfaces gleichzeitig (bzw. kurz
> hintereinander) die Befehle an den Funkkanal übergeben.

Das ist nicht der Fall, um Signale auszusenden wird nur der dazugehoerige IODev
verwendet. Im CVS eingecheckt ist ein "verwandtes" feature namens sendpool,
fuer Doku siehe commandref.html aus dem CVS.
Damit koennte man durch definieren mehrerer FS20 Namen fuer den gleichen
Empfaenger, und aussenden des Signals fuer alle "Namen" sowas aehnliches
realisieren. Ich glaube aber nicht daran, dass der Empfang dadurch besser wird,
man belegt nur unnoetig Sendezeit.

Ich wuerde vorher den "richtigen" CUN als IODev eintragen, die Geraete besser
ausrichten, CUN Sendeleistung erhoehen (x04 oder x09) oder einen der beiden
CUN's als RFR verwenden, um es naeher an dem Empfaenger platzieren zu koennen.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.