Undo Funktion

Begonnen von Loredo, 21 August 2016, 18:32:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loredo

Da Änderungen ja vor dem speichern getrackt werden und man diese Änderungen auch rechts neben dem "Save config" Button einsehen kann, könnte man diese auch für eine Undo-Funktion verwenden und quasi in dieser Änderungsansicht wiederherstellbar machen.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

KernSani

Pushe das mal nach oben ;-)
Ich kenne die interne FHEM-Logik zu wenig, aber ich könnte mir das folgendermaßen vorstellen:
* Bei Click auf das Fragezeichen kommt das bekannte Popup, nur mit Checkbox vor jeder Änderung (default: ausgewählt)
* Natürlich müsste das Popup erweitert werden und alle Änderungen seit dem letzten Save anzeigen
* Popup hat die Optionen "Save", "Save & Discard" und "Cancel"
* bei "Save" werden die selektierten Änderungen in die fhem.cfg geschrieben, nicht selektierte Änderungen bleiben aktiv
* bei "Save & Discard" werden die selektierten Änderungen in die fhem.cfg geschrieben, die nicht selektierte Änderungen werden rückgängig gemacht




 
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Benni

Ganz so simpel wird's wahrscheinlich nicht sein, denn wenn ein Gerät bspw. in FHEM gelöscht wird, dann ist es erst mal gelöscht. Getrackt wird nur das Löschen, nicht aber der vollständige Zustand des Gerätes vor dem Löschen.

micomat

Interessanter Gedanke... Koennte durchaus Hilfreich sein, wenn einem FHEM nach einem Change ploetzlich nur noch Fehlermeldungen entgegen wirft 8)
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

marvin78

Ein Undo ist ganz einfach: Änderungen nicht speichern und shutdown restart. Oder configDb nutzen.

Benni


justme1968

nicht ganz. der button war nur eine rückfrage.

das undo braucht eine versionierung die es ohne configdb nicht gibt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968