Umstieg SPS auf Hausautomation

Begonnen von chefe88, 28 September 2016, 11:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NONO87

Wenn die Installation doch schon fertig ist. Also Kabel Taster usw, dann tausche doch einfach die SPS aus gegen eine die mit fhem kommunizieren kann. Dann ersparst du dir die ganze Funk Geschichte und kannst diese an Stellen einsetzen an denen keine Hardware nachgerüstet werden soll.


Prof. Dr. Peter Henning

Das ist ein reichlich sinnfreier Vorschlag, offenbar hat hier jemand die vorigen Posts nicht gelesen.

LG

pah

chefe88

Hallo Alexander, bist du mit deinem Projekt schon weiter gekommen?

Hier die versprochenen Bilder meiner Tablet Befestigung an der Wand.

Gruß Thomas

hexenmeister

Endergebniss sieht sehr gut aus!
Ich hätte allerdings Bedenken das Netzteil einzugipsen. Hoffentlich muss diese nie getauscht werden.

Ich bin leider noch nicht weiter. War die ganze Zeit erst die Trockenbau dran. Die Eltako-Module sind schon installiert, jedoch noch nicht vertig verkabelt. Das hoffe ich heute zu erledigen. Zu der Integration in FHEM komme ich leider erst später. Es soll eine eigene FHEM-Instanz auf einem Raspberry Pi 3 im Verteiler installiert werden. Der Pi liegt schon bereit, leider gibt es Lieferschwierigkeiten mit dem Hutschienengehäuse.

Ich hänge ein Bild von dem aktuellen Stand an. Die unschön hängende Drähte ist ein Provisorium, damit ich überhaupt Licht habe.

chefe88

Dann müsste ich einen Teil wieder aufstemmen. Kein großes Ding.
Ich bin aber zuversichtlich :-)

Das sieht schon ganz gut aus. Ich muss mir auch noch einen Schaltschrank besorgen für den PI und das was ich dann noch vor habe in Zukunft.
Im jetzigen Schaltschrank müssen dann die Eltako- Module installiert werden. Da schaffe ich dann sicher nicht in kurzer Zeit. Die Rolläden werden dann nicht fahrbar sein.
Einen PI habe ich mir schon besorgt und muss da klein anfangen.