FTUI - Textfeld zur Anzeige von Infos und Status-Meldungen

Begonnen von zYloriC, 21 Januar 2016, 16:46:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zYloriC

hallo zusammen,
ich versuche seit ein paar Wochen Info/Status-Texte auf meinem FTUI-Bildschirm anzuzeigen.
Normalerweise sende ich eine Push-Nachricht an mein Smartphone, wenn etwas wichtiges passiert. Parallel dazu will ich aber auch in FTUI in einem Fenster etwa 10 der letzten Nachrichten anzeigen lassen.
Nur weiß ich nicht wie. Mache ich dazu eine Text-Datei oder geht es mit einem besonderen FileLog und wie kann ich dieses dann einbinden? Habt ihr einen Tipp, gern auch mit einem anderen Modul, das ich zweckentfremde.

Gibt es bei FTUI ein data-type="textfield"
Ich kann die "Push-Hinweise" gern auch mit setreading in einen dummy schreiben, wenn mir das hilft.

Danke für eure Hilfe. Viele Grüße zYloriC

Depechem

ich habe mir eine readingshistory im fhem angelegt und greife die Daten im FTUI über readingsgroup ab.
Funktioniert soweit.

<li data-row="4" data-col="7" data-sizex="2" data-sizey="2">
        <header>ALARM LOGFENSTER</header>
<div data-type="label" class="cell" data-device="AAA" data-get="state" style="color:#FFBF00;"></div>
<div class="cell middle small narrow"
             data-type="readingsgroup"
     data-device="ALARM_LOGFENSTER"
data-get="ALARM_LOGFENSTER-history">
</div>
</li>
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

setstate

Man kann auch mit dem Label-Widget Listen anzeigen.
Dafür muss der Text aber die entsprechenden Steuersymbole mitbringen.
Das Dummydevice muss also die Zeilenumbrüche <br/>, Absätze <p></p> oder Überschriften <h1></h1> als HTML schon enthalten.

zYloriC

Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es nun mit readingHistory gelöst.
Was mir noch nicht gefällt ist, dass in FTUI immer ein Link angezeigt wird und dass die History nach einem fhem Neustart wieder leer ist.
Gibt es da eine Lösung??

Gruß zYloriC


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

CaliHo

Hallo zusammen,
ich wollte mir auch über eine readingshistory eine kleine Anzeige von Meldungen basteln. Das funktioniert auch soweit. Allerdings wird die Anzeige nur bei einem Neuladen der Seite aktualisiert. Longpoll ist aktiviert, sowohl im FHEM als auch in der FTUI. Anbei meine Config. In der Weboberfläche von FHEM selbst werden neue Einträge direkt aktualisiert nur in FTUI nicht. Sieht vielleicht jemand von euch einen Fehler?

#-----------------------------------------
#                  Meldefenster
#-----------------------------------------
define d_m dummy
attr d_m event-on-change-reading .*
attr d_m readingList Meldung
attr d_m room Home
attr d_m setList Meldung:textField
attr d_m stateFormat {''}
attr d_m webCmd log


define FileLog_Meldefenster FileLog ./log/Meldefenster-%Y.log d_m
attr FileLog_Meldefenster logtype text
attr FileLog_Meldefenster room Home

define Meldefenster readingsHistory d_m:Meldung
attr Meldefenster noheading 1
attr Meldefenster nolinks 1
attr Meldefenster room Home
attr Meldefenster rows 5
attr Meldefenster style style="font-size:14px"


<li data-row="4" data-col="2" data-sizex="5" data-sizey="1">
        <header>Meldungen</header>
        <div class="left">
    <div class="inline">
<div class="cell orange left-align"
             data-type="readingsgroup"
     data-device="Meldefenster"
data-get="Meldefenster-history"></div>
</div>
    </div>
</li>

SandroK

Hallo CaliHo,

konntest Du das Problem mit dem Longpol (der autom. Aktuallisierung) lösen ?

VG
Sandro