Hauptmenü

Uhrzeit formatieren

Begonnen von stefan-dd, 19 Oktober 2016, 17:47:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefan-dd

Hallo,

ich möchte im TabletUI Sonnenaufgang und Untergang anzeigen. Das TWILIGHT Modul liefert die Werte Sekunden genau, was zur Anzeige vollkommen sinnlos ist. Ich möchte die Sekunden wegkürzen. 17:45:14   -->>  17:45 Uhr
Ich habe es mit readingsGroup versucht zu formatieren, scheitere aber.

define TC_TWILIGHT_ss readingsGroup TC_TWILIGHT:ss

Das Ideale wäre, dies im Twilight Modul zu formatieren oder im TabletUI.
Wie bekommt man dies hin?

Ellert

Mit dem Attribut userReadings und Perl. Reicht das als Hinweis?

stefan-dd

Leider nein. Mit einer Temperatur bekomme ich es hin, aber nicht mit der Zeit.

Ellert

{return substr(ReadingsVal($name,"ss","00:00:00"),0,5)}

JoWiemann

Mit userReadings kannst Du eigene readings definieren, hier für Twilight die readings Sonnenaufgang und Untergang:


Sonnenaufgang {left(ReadingsVal("$NAME","sr","00:00"),5)}, Sonnenuntergang {left(ReadingsVal("$NAME","ss","00:00"),5)}



Die neuen readings kannst du dann TabletUI verwenden.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

stefan-dd

Danke, aber irgend etwas haut da noch nicht hin?

Sonnenaufgang Error evaluating TC_TWILIGHT userReading Sonnenaufgang: Undefined subroutine &main::left called at (eval 22834) line 1.      2016-10-19 18:36:36
Sonnenuntergang Error evaluating TC_TWILIGHT userReading Sonnenuntergang: Undefined subroutine &main::left called at (eval 22835) line 1.      2016-10-19 18:36:36

JoWiemann

Ah, sorry. left habe ich mir in meiner myUtils definiert. Also anbei mit substr:


Sonnenaufgang {substr(ReadingsVal("$NAME","sr","00:00"),0,5)}, Sonnenuntergang {substr(ReadingsVal("$NAME","ss","00:00"),0,5)}


Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

stefan-dd

Danke, jetzt klappt es. Wieder etwas gelernt. Habe mich wegen dem left schon gewundert, konnte damit aber nichts anfangen.