Markise schließen bei schlechtem Wetter

Begonnen von thgorjup, 27 Dezember 2016, 13:08:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thgorjup

Hallo, ich möchte meine Markise schließen sobald schlechtes Wetter (Wind, Sturm, etc) aufkommt, damit sie nicht beschädigt wird.
Nun bediene ich mich der Angaben aus Twilight->condition.

Folgende Werte sind dem Schließen der Markise würdig:


1-15
17
24
35
37-43
45-47


Ich verwende folgende DOIF Anweisung:

defmod AutoMarkiseSchliessen DOIF ([markise:pos] > 0 && ([myTwilight:condition] <= 15 || [myTwilight:condition] == 17 || [myTwilight:condition] == 24 || [myTwilight:condition] == 35 || ([myTwilight:condition] >= 37 && [myTwilight:condition] <= 43) || ([myTwilight:condition] >= 45 && [myTwilight:condition] <= 47))) (set markise pos 0)


Nun frage ich mich, ob das auch eleganter funktioniert.
Kann man dazu eine RegEx verwenden oder eine Liste von Werten ähnlich wie bei MySQL?

Idee:

defmod AutoMarkiseSchliessen DOIF ([markise:pos] > 0 && ([myTwilight:condition] in(0-15,17,24,35,37-43,45-47)) (set markise pos 0)


Sowas ähnliches gibt es doch betsimmt, oder?

Gruß
Thomas







FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy

CoolTux

Die Twilight Wetterangaben werden 1mal am Tag aktuallisiert und dann jeweils eine Stunde vor der nächsten Schaltung. Da kannste auch Dein Hühnerauge fragen wie das Wetter wird.

Nimm lieber Proplanta oder besser noch eine freie Netatmo Station in Deiner Nähe mit Wind und Regen Sensor.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

thgorjup

Ok, danke für den Hinweis. Ich habe jetzt Proplanta eingebunden und frage erstmal die Windgeschwindigkeit ab:


defmod AutoMarkiseSchliessen DOIF ([markise:pos] > 0 && ([ProplantaWetter:wind] >= 12)) (set markise pos 0)

FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy