FHEM kann keine Ports mehr öffnen

Begonnen von ujaudio, 27 Oktober 2016, 09:21:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

Habe gestern eine Raspberry komplett neu aufgesetzt und FHEM 5.7 installiert und update angestoßen - alles lief bestens. Als letzte Aktion habe ich dann noch ein Passwort für telnet vergeben, um die lästige Meldung beim Start von FHEM abzuschalten (ich weiß, kann man auch anders lösen). Und dann alles ausgeschaltet. Nun schalte ich es ein und das Webfrontend von FHEM geht nicht mehr. Also honein in den Rasbi und mit Bordmitteln das Logfile angeschaut, da steht sinngemäß "can't open telnet port... Die Adresse wird bereits verwendet. Exiting."

Ok, telnet habe ich noch nie benutzt, also telnet komplett aus der fhem.cfg entfernt und neu gestartet. Wieder nix  :( Nun steht im logfile:
including fhem.cfg
WEB: Can't open server port at 8083: Die Adresse wird bereits verwendet. Exiting.

Ich habe über die Suchfunktion schon einiges über das Problem mit dem Telnetport 7072 gefunden, aber das hilft mir irgendwie nicht weiter.
Einen lieben Gruß
Jürgen

herrmannj

mach mal ein (ssh) "ps aux | grep perl".

Da läuft fhem vmtl noch ein zweites mal im Hintergrund. Am besten den pi komplett neu starten

vg
joerg

ujaudio

Danke Jörg,
das muss es wohl gewesen sein, ich habe aber mittlerweile einfach nochmals komplett von vorne angefangen. Ich will ein richtig sauber aufgesetztes Grundsystem: Rasbian + FHEM, auf dem neuesten Stand. Und dann muss ich hier nochmals alles lesen, was zum Thema "Umzug" geschrieben wurde. In meiner Einfalt glaube ich noch, nur die fhem.cfg umkopieren zu müssen und die Hardware umzustöpseln - und schon läuft's auf dem neuen Rasbi...

Einen lieben Gruß
Jürgen
Einen lieben Gruß
Jürgen