Lüftermotor auf Funktion überwachen?

Begonnen von reibuehl, 24 Oktober 2016, 01:09:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reibuehl

Hallo!

Ich habe einen etwas schwer zugänglichen Lüftermotor für die Kellerbelüftung. Dieser hängt an einem Homematic Schaltaktor mit Leistungsmessung. Nun würde ich gerne überprüfen, ob der Motor tatsächlich läuft und falls dem nicht so ist, eine Mail schicken, damit manuell gecheckt werden kann.

Mein Ansatz wäre, die Leistungsmessung dafür zu nehmen - der Motor braucht im Betrieb so ca. 17W und beim anlaufen ca. 25W. D.h. wenn UG_KL_Luefter_Sw.state = on und UG_KL_Luefter_Pwr.power < 5W soll eine Mail geschickt werden. Macht das so Sinn? Oder sollte ich auch auf ein Überschreiten nach oben überprüfen und/oder 0W als unteren Schwellenwert nehmen? Würde man das als DOIF oder besser als NOTIFY anlegen?

Gruß,
Reiner
Reiner.

Standarduser

Eigentlich überwacht man Lüfter ja mit einer Differenzdruckdose, aber deine Leistungsmessung scheint mir auch geeignet.

Ich würde da recht nah am Normalverbrauch arbeiten und das bei Bedarf noch korrigieren. Angefangen bei 15W. Alles darunter würde ich melden. Außerdem sollte da eine kleine Verzögerung von ein paar Sekunden rein, die Du bei Bedarf auch nochmal korrigieren kannst.
Das Überschreiten des Normalverbrauchs zu melden macht auch Sinn, denn somit kannst Du feststellen, ob der Motor sich auch leichtgängig dreht oder vielleicht kurz vorm Festgehen ist.