Hauptmenü

Homematic mit FHEM

Begonnen von Zrrronggg!, 03 Januar 2011, 18:05:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zrrronggg!

                                                     

Da ich der Diskussion hier gerne folgen würde, fände ich es gut, wenn
das Betreff des Homematic Threads sich nicht dauernd ändern würde. Es
geht hier vorrangig um Homematic mit FHEM... mein Vorschlag ist, das
Betreff des Threads NICHT zu ändern, wenn jemand Details wie KeyMatic
oder HM oder Lieblingsfarbe der CCU oder was auch immer ansprechen
will.

On 3 Jan., 16:28, Sven Geggus wrote:
> Rudolf Koenig wrote:
> > Meinst Du HomeMatic? Dann ja, zum testen.
>
> Jo. KeyMatic ist ja auch nur HomeMatic in einer Variante, die eben nur
> verschlüsselte Kommunikation erlaubt - Jedenfalls deute ich das anhand
> der ELV Beschreibung so.
>
> > Naja, einerseits sind Schluessel auch nicht absolut sicher, andererseits ist
> > fuer HomeMatic auch kein Exploit oeffentlich bekannt. Noch :)
> > Schlimmer als beim FS20 wird es wohl nicht sein...
>
> Mit Sicherheit nicht.
>
> Letztlich geht es mir ja eigentlich nur um eine Alternative zu einem
> Schlüsselversteck :)
>
> Da die Teile recht teuer sind: Hat hier auf der Liste so ein
> HomeMatic Teil das er mal mit fhem testen kann?
>
> Gruss
>
> Sven
>
> --
> "Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
>  die anderen sind einfach von sich aus unlogisch."
>                           (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
> /me ist giggls@ircnet,http://sven.gegg.us/im WWW

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Zrrronggg!

                                                     

> Jedes brauchbare Mailprogramm kann reference based threading.

Mailprogramm? Dies ist eine Googlegroup, die ich per Webinterface
verfolge. (ich bekomme ca 500 Mails pro Tag nach Spamfilterung und bin
froh, dass die nicht noch automatisch reinkommt.)

> Den
> Betreff zu ändern mit was wenn sich das Thema geändert hat ist IMO
> guter Stil.

Da bin ich ganz explizit gegenteiliger Auffassung.

Aber selbst wenn, das OBERTHEMA dieses Threadsändert sich ja nicht.
Wir reden immer noch über die Unterstüzung von Homematic durch FHEM
oder? Wir wollen doch jetzt nicht jedesmal das Betreff ändern, je nach
dem WELCHES Homematicgerät oder Teil des Protokolls gerade diskutiert
wird. Ich wär ja noch deiner Meinung, wenn's hier inzwischen um ZigBee
oder IP over Kuhzaun (IPoK) ginge.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 05.01.2011 01:14, schrieb Zrrronggg!:

>> Den Betreff zu ändern mit was wenn sich das Thema geändert hat ist IMO
>> guter Stil.
>
> Da bin ich ganz explizit gegenteiliger Auffassung.

me too und ist auch in Newsgroups verpönt. Guter Stil wäre einen neuen
Thread zu starten, wenn sich das Thema ändert.

-Manfred

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Zrrronggg!

                                                     

Seufz.

On 5 Jan., 13:05, Sven Geggus wrote:
> Manfred Caspari wrote:
> > me too und ist auch in Newsgroups verpönt. Guter Stil wäre einen neuen
> > Thread zu starten, wenn sich das Thema ändert.
>
> OK, geschenkt ich hätte die References rauswerfen sollen. Aber das
> hätte dem Herrn "Zrrronggg!" noch weniger gefallen.
>
> Sven
>
> --
> "Whenever there is a conflict between human rights and property
> rights, human rights must prevail." (Abraham Lincoln)
>
> /me is giggls@ircnet,http://sven.gegg.us/on the Web

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Oskar

                                                     

Ich hätte da noch etwas Code für den Tür/Fensterkontakt HM-SEC-SC.

Der wird übrigens als threeStateSensor erkannt, ich hab aber keine Ahnung, ob der noch "alive"-Meldungen liefert.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
fhem geht auch auf mac os x

Oskar

                                                     

Am 13.01.2011 um 11:01 schrieb Sven Geggus:

> Jan-Hinrich Fessel wrote:
>
>> ich hab aber keine Ahnung, ob der noch "alive"-Meldungen liefert.
>
> Das müßte man doch sehen wenn man fhem im debug Mode laufen läßt ob da von
> Zeit zu Zeit noch was kommt.

Sagen wir mal so, in den 6 Stunden, die ich das Ding jetzt habe, kam da keine Meldung außer der Statusänderung.  Es sind wohl noch andere Informationen in der Statusänderungs-Meldung kodiert, die ich aber nicht interpretieren kann.

> Der Temperatur/Feuchte Sensor, den ich habe sendet ja auschließlich
> unaufgefordert von sich aus. Der Abstand ist so 2-3 Minuten

Den hab ich auch, der empfängt wohl nur, wenn er pairen will.

Grüße
   Oskar

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
fhem geht auch auf mac os x

rudolfkoenig

                                                   

On Thu, Jan 13, 2011 at 09:13:24AM +0100, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Ich hätte da noch etwas Code für den Tür/Fensterkontakt HM-SEC-SC.

Eingecheckt

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Oskar

                                                     

Am 13. Januar 2011 19:25 schrieb Rudolf Koenig :

> On Thu, Jan 13, 2011 at 09:13:24AM +0100, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> > Ich hätte da noch etwas Code für den Tür/Fensterkontakt HM-SEC-SC.
>
> Eingecheckt
>

Deutlich zu früh ;-)

Ich hätt da noch zwei Werte und einen Bugfix...

Cheers
    Oskar

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
fhem geht auch auf mac os x

Oskar

                                                     

Am 13. Januar 2011 22:04 schrieb Jan-Hinrich Fessel
:

>
>
> Am 13. Januar 2011 19:25 schrieb Rudolf Koenig :
>
> On Thu, Jan 13, 2011 at 09:13:24AM +0100, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>> > Ich hätte da noch etwas Code für den Tür/Fensterkontakt HM-SEC-SC.
>>
>> Eingecheckt
>>
>
> Deutlich zu früh ;-)
>
> Ich hätt da noch zwei Werte und einen Bugfix...
>
> Und dann wär da doch noch die "alive" Meldung 06010000.  Diese wird nur
geschickt, wenn das Gehäuse geschlossen ist.
da state: irgendwie schon vom Kontakt verbraucht wird, wäre hier state
eigentlich nicht so schön, weil es ja den Zustand des Kontaktes
überschreiben würde.  Also hab ich das mal anders benannt - contact für den
Kantaktzustand und state mal nur alive.  Da müßte man den vielleicht nach
einer gewissen Zeit öschen, aber dafür werd ich jetzt mal einige Tage
schauen, wie oft das alive kommt.
diff gegen das CVS von 20:00 Uhr...

Grüße
    Oskar

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
fhem geht auch auf mac os x