SOLVED: FB_CALLLIST zeigt die Namen nicht an

Begonnen von Grinsekatze, 30 Oktober 2016, 13:42:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grinsekatze

Ich optimiere gerade mein System und dabei fällt mir auf, dass meine Anruferliste (FB_CALLLIST) meine in der Fritzbox gespeicherten Telefonnummern nicht mit den dazu gespeicherten Namen benennt.

Meine Definition sieht so aus:
define Anrufmonitor FB_CALLMONITOR fritz.box:1012
attr Anrufmonitor country-code 0049
attr Anrufmonitor fritzbox-remote-phonebook 1
attr Anrufmonitor local-area-code 030
attr Anrufmonitor reverse-search (phone-book,klicktel.de,dasoertliche.de,search.ch,dasschnelle.at)
attr Anrufmonitor unique-call-ids 1

# Log schreiben
define FileLog_Anrufmonitor FileLog ./log/Anrufmonitor-%Y-%m.log Anrufmonitor

# Anrufliste
define Anrufliste FB_CALLLIST Anrufmonitor
attr Anrufliste create-readings 0
attr Anrufliste language de
attr Anrufliste number-of-calls 20
attr Anrufliste room Zentral


In der Fritzbox habe ich im dortigen Telefonbuch z.B. diesen Namen mit Nummer hinterlegt:
ZitatTestname +493012345

Wenn jetzt ich die Nummer 030 12345 anrufe (oder von ihr angerufen werde), dann erscheint im Anrufmonitor nur:
ZitatMi, 26 Okt 2016 19:01:53 - 030 12345 SIP4 ISDN 01:08:26

Aber da, wo "Testname" stehen sollte, steht nur "-".

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Nummer mit dem Ländercode, oder ohne im Fritzbox-Telefonbuch steht.

Doch wie bekomme ich nun die gespeicherten Namen auch angezeigt?

Edit:
Vielleicht ist es Wichtig: Ich benutze keine Festnetztelefonnummer, sondern eine Sipgate-Telefonnummer.

Markus Bloch

Das Attribut "reverse-search" ist falsch gesetzt. Der Wert "phone-book" existiert auch garnicht als gültige Auswahl. Änder das bitte mal ab auf:

attr Anrufmonitor reverse-search phonebook,klicktel.de,dasoertliche.de

Eine genaue Beschreibung dazu gibt es auch in der commandref: http://fhem.de/commandref_DE.html#FB_CALLMONITOR_reverse-search

Die Klammern in der Commandref bedeuten lediglich, dass die gelisteten Wert frei kombiniert werden können. Die Reihenfolge der Werte entspricht auch der Reihenfolge in der Rufnummern nachgeschlagen werden. Wenn man den Callmonitor über FHEMWEB konfiguriert, erscheint hier ein entsprechender Auswahldialog.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Hinzukommt, dass aktuell kein Telefonbuch eingelesen wird, weil die Funktion nicht aktiviert ist:

attr Anrufmonitor fritzbox-remote-phonebook 1

Erst damit versuch FB_CALLMONITOR das Telefonbuch von der FritzBox einzulesen.

Nach dem setzen des Attributs wird FB_CALLMONITOR ein Passwort benötigen, welches via set-Befehl "password" dann einmalig eingegeben werden muss.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Grinsekatze

Danke, das Attribut war's gewesen. Ich war eben auch am debuggen (habe die Commandref durchgeguckt und nach einem showPhonebookIds habe ich bei mir bereits von 1 auf 0 geändert). Das muss ich irgendwo falsch abgelesen haben.

Danke, nun klappt es aber.