Umzug auf raspberry 3 + Neu Install von FHEM

Begonnen von ChrisW, 31 Oktober 2016, 17:05:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
durch Jahrelanges basteln auf einem raspberry 1 in Fhem ist viel müll dabei.
Da ich nun die Hardware aufrüste  Installiere ich FHEM direkt neu.

Was sollte ich dort direkt besser machen. Ich werde auch nur das hinzufügen was ich Aktiv benutze und den Code aufräumen.

1. DBLOG nutzen mit SQL Lite
2. die fhem.cfg gegen eine configdb Version tauschen ? ( https://forum.fhem.de/index.php/topic,54055.0.html ) Macht das sinn ? Kann ich da noch ganz normal mit meinen alten fhem.cfg codes arbeiten ?

Vielleicht hat noch jemand tipps was ich beachten sollte wenn ich mir jetzt die Arbeit mache FHEM neu aufzusetzen ?

Bestimmtes PI Betriebsystem ?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Otto123

Hallo ChrisW,

Jessie Lite  und ein Script mit dem Du das System "aufrüstest". Hier ein paar Anregungen
Das Script kannst Du nach und nach komplettieren. Es ist die beste Doku deines Systems für Dich und Du kannst jederzeit nochmal "neu" anfangen.

Mit Telnet auf Port 7072 arbeiten um mehrere Code Zeilen aus Deiner alten cfg zu "importieren".

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ChrisW

Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Otto123

Du meinst zwischen meinem in Kurzform erwähnten Jessie Lite und dem Raspbian Jessie Lite aus meinTechblog? --> Keiner! Ist der gleiche Link  8)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz