Blumenkastenerkennung

Begonnen von aplatac, 29 Oktober 2016, 22:09:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aplatac

Hallo,

ich suche nach Ideen, wie man feststellen kann ob ein Blumenkasten auf der Außenfensterbank steht um das Rollo entsprechend höher stoppen zu lassen. Damit die Blumen nicht zerdrückt werden bzw. das Rollo "überabgewickelt" wird.
Im Sommer stellt meine Frau Blumenkästen auf die Fensterbänke, das muss beim Rollofahren berücksichtig werden. Wie prüft man auf "Blumenkasten"? Mir sind folgende Ansätze eingefallen, evtl. hat noch jemand eine andere Idee:

Softwareschalter: Blumenkiste=on, einfach aber unsicher und unsexy

Datum: wir gehen von Blumenkisten von Mai bis Okt aus. Einfach aber auch sehr unsicher...

IR-Schalter hinter Fenster: zuverlässig aber sehr hässlich im Innenraum.

Druckschalter durch Fensterbank: wäre toll wenn mans beim Bau bedacht hätte, zu spät...

Funkschalter in Blumenkiste: z.B. ein Fensterkontakt, Nachteil: muss wasserdicht sein und entweder Magnet an Fensterbank oder bei IR darf das Abstellen im Winter nicht den Kontakt auslösen.

Funkschalter in festgelegter Abstellvorrichtung: billig weil nur ein Schalter nötig, Abstellgestell nötig

Ich glaube der letzte ist am besten, Ideen?

bye,
P

fiedel

Hi,

du hättest mal ein Bild der Fensterbänke mit und ohne Kästen mitgeben können.
Ich würde Halterungen im Baumarkt kaufen und sie so anbringen, dass der Fahrweg auch mit Kästen frei bleibt.

Gruß
Frank

FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

aplatac

Das geht aus optischen Gründen nicht so einfach. Die Fensterbänke sind aus dickem Sandstein und werden nicht verschandelt. Einzig eine Lösung mit schönen Konsolen vor der Wand unter dem Fenster wäre o.k. aber da hab ich noch nichts gefunden.

Jo

Wie wäre es zu überwachen ob die Kästen im Keller (oder wo auch immer) sind. Solange sie an ihrem Winterplatz sind können sie nicht auf der Fensterbank sein, wenn sie dort nicht sind musst du halt davon ausgehen das sie vor dem Fenster sind...

aplatac

@jo: genau Sowas meinte ich mit meinem letzten Vorschlag, ich bau einen Gestell wo die Kisten reinkommen, bzw. ich rüste das Regal mit einem Druckschalter an einem Bein aus. Wenn man sich etwas zur Ortnung zwingt ;) wäre das die beste Lösung.

igami

Was ist mit Bluetooth Tags?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

laberlaib

Ultraschallentfernungsmesser via MySensors?
So wie manche auch den Füllstand einer Regentonne messen.
--
Proxmox, Homematic, G-Tags, Zigbee2MQTT, Rhasspy Sprachsteuerung im Aufbau (beta)

aplatac

Hallo,
gute Ideen!

Entfernungsmesser wären eine coole Option! Im Rollladenkasten ist Platz für etwas Elektronik, die Transmittereinheit müsste irgendwie durch den Schlitz nach Unten schauen, ob das passt müsste man testen. Außerdem ist im RK nur dann Strom wenn der Rollladen auch fährt und Batterien wären kaum möglich. Das Runterfahren dauert nur wenige Sekunden in denen müsste sich der Sensor bei FHEM melden und den Stop auslösen. Das dauernde an- und abschalten des Sensors wäre kein Problem oder?

Bluetooth Tags? Sind für mich ein neues Thema. Hört sich spannend an, wie sieht es mit der Reichweite aus? Die Blumenfenster sind nur drei und alle in einem Radius von ca. 4m. Halbwegs mittig könnte ich einen BT-Stick verstecken, geht das mit einem normalen Stick und wie lange halten die Batterien von den Tags? Die Reichweite müsste man auch drosseln, nicht dass die 15m entfernt gelagerten Kisten immer noch auslösen.

igami

Zitat von: aplatac am 01 November 2016, 11:54:08
Bluetooth Tags? Sind für mich ein neues Thema. Hört sich spannend an, wie sieht es mit der Reichweite aus? Die Blumenfenster sind nur drei und alle in einem Radius von ca. 4m. Halbwegs mittig könnte ich einen BT-Stick verstecken, geht das mit einem normalen Stick und wie lange halten die Batterien von den Tags? Die Reichweite müsste man auch drosseln, nicht dass die 15m entfernt gelagerten Kisten immer noch auslösen.
Für mich leider auch neu, hab nur man quergelesen. Bei den G-Tags von Gigaset ist es möglich den Batteriestatus auszulesen und soweit ich es verstanden habe kann man auch die Signalstärke ermitteln und darüber einschränken ob es nun in der Nähe ist oder im Keller
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

frank

bilder gibt es ja immer noch nicht.
blumenkästen entsprechend umbauen/modifizieren, sodass die rollo nicht auf der blume aufsetzen, sondern auf auf einem "anbau" am blumenkasten.
oder verschiebbare stopper an der führungsschiene.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html