HM-CC-RT-DN Pairing Problem

Begonnen von ComanderKeen, 02 November 2016, 12:50:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ComanderKeen

Hallo zusammen,

der Winter naht und ich habe mal meine Ganze FHEM Umgebung auf den Kopf gestellt und geprüft.
Eigentlich hat auch alles tadellos funktioniert bis vorgestern. Da ist mir dann aufgefallen das mein HM-CC-RT-DN im Wohnzimmer Probleme macht. Einige CMDs wurden nicht gesendet und konnten auch nicht gecleared werden.

Darauf hin habe ich mir den Kollegen mal angesehen und resettet.
Der Reset hat super funktioniert, für 12 Stunden, dann war das ding wieder mit ettlichen CMDs überhäuft und hat nicht mehr reagiert.

Jetzt habe ich direkt nochmal die Batterien getauscht, wieder auf Werkseinstellung gesetzt, aus der fhem.cfg gelöscht und versucht neu zu pairen. Leider ohne Erfolg!

Ich setzte mein CUL auf "set CUL hmPairForSec 600" und drücke den Anlernknopf für 3 Sekunde. Dann sucht der Aktor 30 Sekunden und nicht passiert...

Meine CUL sagt immer nur:
2016.11.02 12:41:35.319 4: CUL_Parse: CUL A 0F 88 8610 38E27C 000000 0A90C50D000035 -47.5
2016.11.02 12:41:35.320 5: CUL dispatch A0F88861038E27C0000000A90C50D0000::-47.5:CUL
2016.11.02 12:42:28.748 5: CUL/RAW: /A0FFF86103896850000000AA0D00D190040


Allerdings kann ich nicht zuordnen ob das was mit dem Heizthermostat zu tun hat?

gelegentlich kommt auch folgende Meldung
2016.11.02 12:39:20.961 4: CUL_Parse: CUL A 0D C0 8610 401BA9 000000 0601000011 -65.5
2016.11.02 12:39:20.962 5: CUL dispatch A0DC08610401BA900000006010000::-65.5:CUL
2016.11.02 12:39:20.968 5: CUL sending As0902A112FFDDCC401BA9
2016.11.02 12:39:20.968 5: CUL 401BA9 dly:93ms
2016.11.02 12:39:21.062 4: CUL_send:  CULAs 09 02 A112 FFDDCC 401BA9
2016.11.02 12:40:05.246 5: CUL/RAW: /A0FFE86103896850000000AA0D00D190041


Hat noch jemand einen Rat?

frank

ZitatIch setzte mein CUL auf "set CUL hmPairForSec 600" und drücke den Anlernknopf für 3 Sekunde. Dann sucht der Aktor 30 Sekunden und nicht passiert...
in deinen logs ist aber keine anlernmessage vom rt zu sehen. ist das die korrekte prozedur, wie in der bedienungsanleitung beschrieben ist?
autocreate ist auch aktiv?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ComanderKeen

Hallo Frank,

Autocreate is aktiv, und der Prozess ist so im Handbuch beschrieben.

Ich habe die CUL grade nochmal auf 60 Sekunden zum anlernen gestellt und dann mal einen anderen Stellantrieb der schon angelernt ist in den Anlernmodus versetzt.
Im Logfile steht gar nichts und das Heizthermostat ist innerhalb einer halben Sekunde wieder im Normalen Modus?

Alles ein bisschen seltsam.
Vielleicht hat das Heizthermostat auch einen defekt?

frank

hm-devices aus fhem löschen ist eigentlich überflüssig.
schalte mal sniffen ein, wie im wiki homematic sniffen. wenn du im eventmonitor fhem.log aktivierst, muss jedes mal, wenn du den rt in den anlernmodus setzt, eine anlernmessage zu sehen sein. wenn du vorher zusätzlich hmpairforsec ausführst, sollte dann noch mehr zu sehen sein.

zeige mal den log.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ComanderKeen

Hallo,

habe das Sniffing aktiviert uns sehe keinerlei messages!
Wenn ich z.b. das selbe mit einem Stellantrieb im Büro mache bekomme ich einen 3 Zeiler
2016-11-03 18:00:37.334 CUL_HM FHT_Buro Activity: alive
2016-11-03 18:00:37.334 CUL_HM FHT_Buro D-firmware: 1.4
2016-11-03 18:00:37.334 CUL_HM FHT_Buro D-serialNr: MEQ0253820


ich denke mal das der Stellantrieb defekt ist.
Werde ihn mal einsenden.

Danke schon mal für eure Hilfe!

frank

das sieht nicht nach fhem.log aus.
die seriennummer kommt nur in der anlernmessage, also muss sie ja kommen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html