Temperatursensor HM-WDS30-T-O als Analogeingang Vegetronix Bodenfeuchtesensor?

Begonnen von All-Ex, 28 August 2015, 11:48:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

All-Ex

Hier gibt es ja einige, die den Vegetronix VH400 als Bodenfeuchte-Sensor verwenden. Um die Daten ins FHEM zu bekommen wird häufig die im Wiki beschriebene Lösung mit Panstamp empfohlen. Das erscheint mir aber für einen einzelnen Bodenfeuchte-Sensor recht aufwändig, zumal ich bislang nur Homematic im Einsatz habe.

Im Nachbarforum habe ich gesehen, dass der Homematic-Temperatursensor HM-WDS30-T-O als Analogeingang umgebaut werden kann: http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=15192

Der Vegetronix VH400 liefert 0 bis 3 Volt je nach Bodenfeuchte. In dem homematic-forum Thread ist beschrieben, wie die Widerstände am HM-WDS30-T-O für 0-3V Eingangsspannungsbereich gewählt werden müssen.

Ich würde den VH400 mit 5m Kabel bestellen, im Rasen verbuddeln, das Kabel in meine Garage legen und dort mit den passenden Widerständen an den HM-WDS30-T-O anschließen. In der Garage liegt Strom und ich könnte den VH400 sowie den HM-WDS30-T-O dauerhaft und mit konstanter Spannung versorgen.

Würde das wohl funktionieren?
Hat das hier schon mal jemand gemacht?
Wie sind eure Erfahrungen?

Danke,
Alex

All-Ex

Ich bringe das Thema nochmal nach oben... Wie habt ihr die Vegetronix an Homematic angebunden ?

Danke,
Alex

ujaudio

Hast du dich da weiter mit beschäftigt? Ich muss unbedingt im kommenden Frühjahr meine Bewässerung automatisieren und klappere jetzt unser Forum hier ab, wie denn meine Feuchtemessung aussehen könnte.
Einen lieben Gruß
Jürgen

frank

wenn ich mich richtig erinnere, müsste auch der universalsensor von dirk funktionieren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

All-Ex

Zitat von: ujaudio am 28 Oktober 2016, 14:50:37
Hast du dich da weiter mit beschäftigt?
Nein, habe erstmal nichts weiter unternommen. Aber ich möchte auch im Frühjahr damit fertig sein ;-) Also sind weitere Infos willkommen!