Hauptmenü

Hilfe beim Smart Home

Begonnen von Soeter, 02 November 2016, 02:55:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Soeter

Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt durch viele Threads gewühlt und bin leider immer noch nicht schlauer geworden. Ich bin einfach von der Menge an Möglichkeiten und Alternativen überfordert!

Ich würde gerne anfangen meine Wohnung in ein Smart Home umzuwandeln mit Hilfe eines Raspberry Pie 2. Die ersten Ziele sind folgende:

Wake On Lan
Steckdosen Steuerung
Temperatur Messung
Automatischer Kalenderabgleich PC<->Smartphone

Dafür würde ich gerne mein Smartphone zum steuern nehmen sowie das Pie selber. Geplant war das Pie mit einem Touchscreen auszustatten.

Für die Zukunft ist geplant:

Sprachsteuerung (überhaupt machbar?)
Tv Steuerung (neuer TV wird benötigt)
Thermostat Steuerung
Mediacenter (hauptsächlich Musik)
Licht Steuerung


Ich weiß, dass es dafür jeweils Module gibt. Die Frage ist, ist das alles realisierbar mit einem Pie?Welche Module sind dafür am besten geeignet?

Auch frag ich mich welches Hausautomations-Systems  ich am besten verwenden sollte. Da gibt es ja auch viele (zu  viele) Möglichkeiten. Es sollte nicht zu teuer und erstmal für die aktuellen Ziele geeignet sein. Ich habe leider auch nur begrenzte Programmierfähigkeiten, kommt aber mit Anleitungen die beschreiben was zu tun ist vollkommen zurecht. Nur halt selber was programmieren ist leider nicht drin.

Es wäre nett, wenn ihr da ein paar Tipps für mich habt mit denen ich weiter kommen könnte ;)

CBSnake

Hallo,

ja der PI 2, ohne e, reicht vollkommen. Den hab ich hier auch im Einsatz.
Wake on Lan -> ja bei mir z.b. das NAS
Steckdosen -> ja bei mir mit einem z-Wave Adapter direkt für den PI
Temperatur -> Ja mit LaCrosse
Kalender zwischen PC und Smartphone? dazu braucht es doch kein FHEM ;-)

Sprachsteuerung -> AMAD 2
TV Steuerung -> diverse Module für diverse TV, wenn der eh neu kommt kannste da den passenden kaufen
Thermostat steuerung -> bei mir Homematic mit HM-LAN Adapter
Mediacenter -> noch in den Kinderschuhen mit einem weiteren PI und MPD
Licht Steuerung -> noch nicht vorhanden aber über Homematic und Z-Wave möglich

Fang mit dem PI an und entweder Homematic -> Thermostate oder Z-Wave -> Steckdosen, die Z-Wave Steckdosen hier der Fibaro Wall Plug sind einfach schöner als die Homematicteile
Spar dir das PI-Display, mit dem Tablet UI Modul hast du das Display im Smartphone, das haste ja in der Regel griffbereit. Oder nimm ein altes Tablet, damit biste flexibler meiner Meinung nach :-)

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

Brockmann

Zitat von: Soeter am 02 November 2016, 02:55:59
Tv Steuerung (neuer TV wird benötigt)
Mit einer Harmony Logitech (eine mit Hub) kannst Du Deinen TV via Infrarot steuern. Auch dafür gibt es ein FHEM-Modul. Ist vielleicht günstiger, als deswegen gleich einen neuen TV anzuschaffen.
Und meist hat man im Wohnzimmer noch ein paar andere Geräte, welche die Logitech dann auch gleich steuern kann.

Ansonsten hat der Vorredner ja schon das wesentliche gesagt. Ein Pi2 reicht erstmal völlig aus. Da Du mit FHEM alles mischen kannst, musst Du Dich nicht für ein System entscheiden. Du kannst also auch erstmal mit einer Marke anfangen und später auf was anderes umsteigen, ohne die vorhandenen Sachen wegtun zu müssen. Ich persönlich setze im wesentlichen auf Homematic und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings ist mir das Design auch nicht ganz so wichtig...  ;)

FranzB94

@Soeter: Du scheinst ja wirklich hungrig drauf zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Pie  ;D

fiedel

FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

DeeSPe

Kann mich auch nur anschliessen!

Wake On Lan - brauchte ich bisher nicht
Steckdosen Steuerung - ZWave Modul auf Pi und jede Menge Fibaro Wall Plugs (m.M. nach die besten/schönsten/kleinsten Steckdosen)
Temperatur Messung - JeeLink und LaCrosse (relativ günstig)
Automatischer Kalenderabgleich - das kann mein Kalender auch ohne FHEM
Sprachsteuerung - nahezu alles kann bei mir per Siri gesteuert werden
Tv Steuerung - per Harmony Hub
Thermostat Steuerung - HomeMatic
Mediacenter (hauptsächlich Musik) - Musik/Ansagen: Sonos, Foto/Video: Apple TV 4
Licht Steuerung - hauptsächlich Philips Hue + Ambilight und ZWave Schalter
Anwesenheitserkennung - per Bluetooth mit GTags

Läuft alles seit einiger Zeit sehr prächtig und bin sehr zufrieden!!!

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Soeter

Vielen dank für eure Hilfe.

Ich hab mir ein paar Teile bestellt und bin jetzt mit Z-Wave am basteln.
Werde die Tage mal ein Update posten ;)