Hauptmenü

Fhem löscht immer IODev ...

Begonnen von ChrisW, 06 November 2016, 21:09:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
ich bin auf ein neues FHEM umgezogen.
Die Culs haben sich geändert CUL_0 ist nun CUL_1
Das sollte ja kein Poblem sein ..

Habe also den Code meiner Intertechno genommen und das IODev CUL_0 in CUL_1 angepasst.

Die Geräte funktionieren super.

Aber irgendwann löscht fhem das ganze wieder .. Gepsiechert ist natürlich .. kann es auch manuell in der Datei anpassen das selbe ..
Meldung :
Messages collected while initializing FHEM:
configfile: kueche_FunkSteckdose: unknown IODev CUL_1 specified
Gartenhaus_FunkSteckdose: unknown IODev CUL_1 specified
Wohnzimmer_FunkSteckdose3: unknown IODev CUL_1 specified
Stall_FunkSteckdose: unknown IODev CUL_1 specified
Vorgarten_FunkSteckdose: unknown IODev CUL_1 specified
Wohnzimmer_FunkSteckdose1: unknown IODev CUL_1 specified
Wohnzimmer_FunkSteckdose2: unknown IODev CUL_1 specified

Weiss nicht was das soll habe auch keine idee mehr...


Der code steht in einer include datei und wird so in der fhem.cfg geladen war damals auch so

SO speicher ich es immer:

define kueche_FunkSteckdose IT A16
attr kueche_FunkSteckdose IODev CUL_1
attr kueche_FunkSteckdose group _Licht_
attr kueche_FunkSteckdose model itswitch
attr kueche_FunkSteckdose room Steckdosen,Lampen


Wenn ich es ohne include einfüge also direkt in der fhem.cg bleibt es drin ...
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Hollo

Liest sich für mich eher so, als ob Du Deine include mit den Intertechno VOR der Definition des IODev einbinden würdest !?
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

ChrisW

ha das wars glaub ich ....

Okay Include sind nun am ende der fhem.cfg ;)
Danke
Raspberry PI3 mit allem möglichen.