FHEM Modul fuer ESA Protokoll

Begonnen von Guest, 11 Januar 2011, 13:34:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hat das schon jemand in Arbeit?

ich habe eine ESA1000GAS in Betrieb genommen, culfw 1.40 geflashed und
kriege z.B.
CUL: unknown message SF90529031E0004637A000002495E000FED

wenn schon jemand dran arbeitet, melde ich mich als Tester :-)
wenn nicht, würde ich selbst probieren.

in CUL FAN thread http://groups.google.com/group/cul-fans/browse_thread/thread/589bca3df8ace809/3d9c10b3a279d138
schrieb Rudolf Koenig:
>> Die neue Firmware V1.38 versteht ja jetzt das ESA 2000 Protokoll. Ist dieses
>> ESA 2000 Protokoll kompatibel zu dem ELV ESA 1000 WZ-S0 Protokoll ?
>
>Hallo Author der Funktion rf_receive.c/analyze_esa()! Sag was dazu :)
>
>> Ich w rde gerne meinen Stromz hler auch mit dem CUL auslesen und in
>> FHEM darstellen. W rde das funktionieren ?
>
>Da ist noch Pionierarbeit notwendig, sprich selbst Modul bauen/anpassen. Ich
>kann gerne mit guten Rat :) zur Seite stehen, mehr aber auch nicht.

ich würde dazu:
19_CUL_ESA.pm aus xx_CUL_EM kopieren/umbenennen
00_CUL.pm um CUL_ESA (clients, matchlist, aufruf) erweitern

und das 'protokoll' entschlüsseln, mit hilfe von:
>Ist aber trivial, MSG counter, Dev ID, Cumm Ticks, Last Ticks, Wert pro tick ... so etwa.
 also:
SF50529031E0004637A000A024921000FED

S               ESA Protokoll
F9             MSG Counter ist aufsteigend aber nicht 'lückenlos'?
0529          Dev ID? oder Typ? ist bei mir konstant
031E         Dev ID? oder Typ? ist bei mir konstant
0004637A  Cumm Ticks (steigt bei mir beständig an)
000A         Last Ticks (ist bei mir cumm ticks vorher + Last ticks =
cumm ticks also ok)
024921      Wert pro tick ? (steigt bei mir beständig an...)
000FED     Wert pro tick? Einheit? (pendelt bei mir zwischen FEA und
FEE, ich glaube ich hab 0,01 eingestellt)

für guten Rat bin ich immer dankbar :-)
oder für ein Modul zum testen,
oder für logs anderer ESA Geräte (typ?)

Grüsse,
Michael

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi michael,

not that I'm an expert on this subject (neither do I speak german).
I've had a part of the discussion with Rudolf about ESA support and
it's noted here:http://groups.google.com/group/fhem-users/
browse_thread/thread/cbb0e563de6f3d85

Main question to look into from that discussion: Do you have a CUL
hardware device version 3.0 or newer? If you have a CUL v1.0 or v2.0
it doesn't seem to work.


Jelle

On 11 jan, 13:34, mmartin wrote:
> hat das schon jemand in Arbeit?
>
> ich habe eine ESA1000GAS in Betrieb genommen, culfw 1.40 geflashed und
> kriege z.B.
> CUL: unknown message SF90529031E0004637A000002495E000FED
>
> wenn schon jemand dran arbeitet, melde ich mich als Tester :-)
> wenn nicht, würde ich selbst probieren.
>
> in CUL FAN threadhttp://groups.google.com/group/cul-fans/browse_thread/thread/589bca3d...
> schrieb Rudolf Koenig:
>
> >> Die neue Firmware V1.38 versteht ja jetzt das ESA 2000 Protokoll. Ist dieses
> >> ESA 2000 Protokoll kompatibel zu dem ELV ESA 1000 WZ-S0 Protokoll ?
>
> >Hallo Author der Funktion rf_receive.c/analyze_esa()! Sag was dazu :)
>
> >> Ich w rde gerne meinen Stromz hler auch mit dem CUL auslesen und in
> >> FHEM darstellen. W rde das funktionieren ?
>
> >Da ist noch Pionierarbeit notwendig, sprich selbst Modul bauen/anpassen. Ich
> >kann gerne mit guten Rat :) zur Seite stehen, mehr aber auch nicht.
>
> ich würde dazu:
> 19_CUL_ESA.pm aus xx_CUL_EM kopieren/umbenennen
> 00_CUL.pm um CUL_ESA (clients, matchlist, aufruf) erweitern
>
> und das 'protokoll' entschlüsseln, mit hilfe von:>Ist aber trivial, MSG counter, Dev ID, Cumm Ticks, Last Ticks, Wert pro tick ... so etwa.
>
>  also:
> SF50529031E0004637A000A024921000FED
>
> S               ESA Protokoll
> F9             MSG Counter ist aufsteigend aber nicht 'lückenlos'?
> 0529          Dev ID? oder Typ? ist bei mir konstant
> 031E         Dev ID? oder Typ? ist bei mir konstant
> 0004637A  Cumm Ticks (steigt bei mir beständig an)
> 000A         Last Ticks (ist bei mir cumm ticks vorher + Last ticks =
> cumm ticks also ok)
> 024921      Wert pro tick ? (steigt bei mir beständig an...)
> 000FED     Wert pro tick? Einheit? (pendelt bei mir zwischen FEA und
> FEE, ich glaube ich hab 0,01 eingestellt)
>
> für guten Rat bin ich immer dankbar :-)
> oder für ein Modul zum testen,
> oder für logs anderer ESA Geräte (typ?)
>
> Grüsse,
> Michael

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

tostmann

                                                 

Am 11.01.2011 um 13:42 schrieb Jelle Kalf:

> Main question to look into from that discussion: Do you have a CUL
> hardware device version 3.0 or newer? If you have a CUL v1.0 or v2.0
> it doesn't seem to work.

HAS_ESA is only enabled for V3+ CULs in cvs. This is only because it eats up memory CULs V1/2 might not have empty. If you eventually comment other protocols (ie. FHT) ESA might run on older CULs as well. Its just disabled on them because not many ppl use ESA yet.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

mmartin wrote:

> hat das schon jemand in Arbeit?

>

> ich habe eine ESA1000GAS in Betrieb genommen, culfw 1.40
geflashed und

> kriege z.B.

> CUL: unknown message SF90529031E0004637A000002495E000FED

>

> wenn schon jemand dran arbeitet, melde ich mich als Tester :-)

> wenn nicht, würde ich selbst probieren.

>

> Grüsse,

> Michael

>



Hallo Michael,



ja, das Modul für die ESA1000 Sensoren ist schon fast fertig. Wir sind

gerade dabei die

Doku fertig zu machen und den Code ins CVS einzuchecken. Ich schicke

Dir den aktuellen

Code per EMail zum Testen zu.



Gruß,

  Gerd













--

Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.

Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.

Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.


Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Jelle,

Yes, i have a CUL V3.1, flashed with fw 1.40,
and i can receive the RAW Messages from my ESA1000GAS.

Meanwhile Rudi & Gerd have supplied me with both FHEM modules
for ESA1000 and ESA2000 support.
Both are not yet integrated in FHEM distribution,
but a short test of the CUL_ESA from Gerd recognizes/autocreates my
device,
and even creates a plot for the log.

AFAIK, you can even use an older CUL, if you disable other code in the
firmware,
(and ifdef HAS_ESA in), because the only problem is (flash) space.

Cheers,
Michael

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.