Python Programm eines externen Raspberry in FHEM einbinden

Begonnen von TobiasR, 25 August 2017, 09:30:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TobiasR

Hallo,
ich habe einen Raspberry auf dem FHEM läuft.
Weitere Raspberry's steuern eine Solaranlage oder meine Heizung. Räumlich liegen größere Entfernungen dazwischen.

Da ich die Steuerungen  jeweils in Python programmiert habe würde ich diese gerne so erweitern dass ich mindestens Temperaturen und Statis auf den FHEM bekomme. Ziel soll es dann auch sein Schalter und Regelungen über FHEM zu ermöglichen.

Was mir fehlt ist die Schnittstelle zu FHEM welche ich per Software in Python vorsehen muss.
Gibt es dafür etwas generisches?

Tobias

MadMax-FHEM

Hi Tobias,

hmmm etwas generisches?

Mir fallen folgende Möglichkeiten ein (wahrscheinlich noch viele weitere):

In deinem Python per http-Request Aufrufe an fhem tätigen und so beispielsweise einem Dummy Werte zuweisen.
csrf-Token beachten! Lösungen/Vorgehensweisen sind im Form/Internet zu finden...

Per Telnet Aufrufe absetzen und auch so Werte beispielsweise in einem Dummy setzen.
Entsprechende Gegenstelle (wenn nicht eh schon) in fhem einrichten, Standard-Port: 7072.

Deine vorhandenen Python-Scripte von fhem heraus per ssh aufrufen und entsprechende Rückgabewerte dann in einen Dummy schreiben per "fhem-Funktionalität".

MQTT wäre noch eine Möglichkeit (könnte sein was du unter generisch verstehst), kenne ich aber nicht wirklich, weiß nur, dass es mit/in fhem geht.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

fstefan1960

... manches realisiere ich auch einfach klassisch über EMail oder Telegram ...
FHEM auf PC: CUL868, CUL 443, HM_LAN, JeeLink
FHEM auf Raspi: CUL868
div. LaCrosse Temp/Hum-Sensoren, HM-Heizkörperventile, Schaltaktoren, etc.