[nicht reproduzierbar] Eltako FSB71 treibt mich zum Wahnsinn

Begonnen von gadget, 12 November 2016, 02:08:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gadget

Hallo,

Ich habe in der Vergangenheit schon einen ganzen Zoo von  Enocean Aktoren verbaut, aber jetzt treibt mich ein Jalousie-Aktor FSB71 bald zum Wahnsinn. Im Wiki steht zu dem nichts, aber das ist vermutlich nur die Aufputz-Version des FSB61, daher hab ich mich an der Anleitung für diesen orientiert:

define FSB71_Essbereich EnOcean 12345678 G5-3F-7F
attr FSB71_Essbereich model FSB61

Oberen Schalter auf 180 (Szenetaster und PC einlernen)
mittleren Schalter auf LRN


set FSB71_Essbereich teach

Zusätzlich ist am FSB71 noch ein Funktaster FT4 zur lokalen Steuerung eingelernt.

Bestätigungstelegramme sind aktiviert.

Steuern von fhem aus funktioniert.
Steuern mit dem FT4 funktioniert.

Was aber partout nicht klappen will: Aktualisierung des status in fhem wenn mit dem FT4 gesteuert wird.

Da der FSB71 nicht explizit im Wiki und in der commandref erwähnt wird glaube ich fast, dass der sich doch irgendwie anders verhält wie der FCB61 ? Mit model -> FSB70 hab ich es auch schon probiert, aber auch mit dem gleichen Ergebnis.

Das verrückte: Ich habe mal - mehr aus Verzweiflung - beim TCM_ESP3_0 ein teach 60 aktiviert und dann habe ich per Autocreate ein ZUSÄTZLICHES Device mit der gleichen Enocean ID wie beim bereits angelegten FSB71 erhalten. Das hat die EEP F6-02-01 und wurde als Switch angelegt. Diese EEP gehört laut commandref aber zu einem "Staircase off-delay timer FNT-14". Und wenn ich den FSB71 über den FT4 schalte und der z.B. die Endposition erreicht hat, ändern sich bei diesem Device auch die readings. Irgendwas passt da nicht so recht zusammen.

Hat jemand schon mal einen FSB71 sauber in FHEM integriert bekommen ?

Grüße, gadget

Hier noch ein list des FSB71 device und des per Autocreate erzeugten "Staircase off-delay timer".
(Enocean-ID und subDef habe ich unkenntlich gemacht)


Internals:
   DEF        12345678
   IODev      TCM_ESP3_0
   NAME       FSB71_Essbereich
   NR         162
   NTFY_ORDER 50-FSB71_Essbereich
   STATE      position
   TYPE       EnOcean
   Readings:
     2016-11-12 01:12:13   endPosition     not_reached
     2016-11-12 01:12:13   state           stop
     2016-11-12 01:07:51   teach           4BS teach-in sent
   Helper:
Attributes:
   IODev      TCM_ESP3_0
   comMode    confirm
   devStateIcon 0:fts_shutter_1w_0 \d:fts_shutter_1w_10 1\d:fts_shutter_1w_10 2\d:fts_shutter_1w_20 3\d:fts_shutter_1w_30 4\d:fts_shutter_1w_40 5\d:fts_shutter_1w_50 6\d:fts_shutter_1w_60 7\d:fts_shutter_1w_70 8\d:fts_shutter_1w_80 9\d:fts_shutter_1w_90 100:fts_shutter_1w_100
   eep        A5-3F-7F
   manufID    00D
   model      FSB61
   room       EnOcean
   shutTime   20
   shutTimeCloses 25
   stateFormat position
   subDef     AABBCCDD
   subType    manufProfile
   verbose    5
   webCmd     opens:stop:closes



Internals:
   CFGFN
   DEF        12345678
   IODev      TCM_ESP3_0
   LASTInputDev TCM_ESP3_0
   MSGCNT     10
   NAME       EnO_12345678
   NR         746
   NTFY_ORDER 50-EnO_12345678
   STATE      B0
   TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
   TCM_ESP3_0_MSGCNT 10
   TCM_ESP3_0_PacketType 1
   TCM_ESP3_0_RSSI -52
   TCM_ESP3_0_ReceivingQuality excellent
   TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
   TCM_ESP3_0_SubTelNum 15
   TCM_ESP3_0_TIME 2016-11-12 01:32:10
   TYPE       EnOcean
   Readings:
     2016-11-12 01:25:39   D0              0
     2016-11-12 01:25:39   D1              1
     2016-11-12 01:25:39   D2              0
     2016-11-12 01:25:39   D3              1
     2016-11-12 01:32:10   buttons         pressed
     2016-11-12 01:31:50   channelA        AI
     2016-11-12 01:32:10   channelB        B0
     2016-11-12 01:25:39   sensor1         0
     2016-11-12 01:25:39   sensor2         3
     2016-11-12 01:25:39   sensor3         1
     2016-11-12 01:32:10   state           B0
     2016-11-12 01:15:55   teach           RPS teach-in accepted EEP F6-02-01 Manufacturer: no ID
   Helper:
Attributes:
   IODev      TCM_ESP3_0
   eep        F6-02-01
   manufID    7FF
   room       EnOcean
   subType    switch
   teachMethod RPS






krikan

Hallo!

Der FSB71 wird laut Eltako Funktelegramm-Übersicht http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/Gesamtkatalog/Eltako_Gesamtkatalog_KapT_low_res.pdf genauso angesteuert und schickt die gleichen Bestätigungstelegramme wie der FSB61. Zumindest, wenn das PDF zu Deinem Aktor passt.

Bitte das Device  "Staircase off-delay timer" löschen, save, shutdown restart und dann ein Log mit verbose 5 der Schaltvorgänge und list FSB71-Device zeigen: http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_EnOcean-Forum_enthalten.3F

"Enocean-ID und subDef habe ich unkenntlich gemacht" im Log kann dazu führen, das eine Hilfe vermutlich schwierig wird. Vom Sinn bin ich persönlich auch nicht überzeugt  :) .

Gruß, Christian

gadget

#2
Hallo,

Einen FSB61NP aus Produktionswoche 25/16 habe ich auch - der funktioniert einwandfrei. Der störrische FSB71 ist aus Produktionswoche 26/16. Ich lösch noch mal alles und reiche die ausführlichen Logs nach.

Danke schon mal.

Grüße,

gadget

EDIT: Nach problemlosem Anlernen weiterer sechs FSB71 habe ich erfolglos versucht die Sache noch mal zu reproduzieren. Jetzt funktioniert es.

Insanity is repeating the same mistakes and expecting different results