[Gelöst] Fußbodenheizung mit PWM/PWMR in Kombination mit Radiator-Heizung...

Begonnen von Morgennebel, 11 November 2016, 12:45:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morgennebel

Moin Moin,


ich habe mehrere Räume, in denen eine Fußbodenheizung und Radiatoren verbaut sind.

Die Radiatoren werden mit Homematic-Heizungsthermostaten und Wandthermostaten gesteuert, die Fußbodenkreise mit PWM/PWMR auf der Basis der SOLL/IST-Werte der Wandthermostaten (desired-temp vs. measured-temp).

Das funktioniert nach der Nachtabsenkung prima. Sowohl Fußboden- als auch Radiatorenkreise liefern Wärme. Nach dem Aufheizen ist jedoch die Fußbodenheizung zu träge, um die schnellen Korrekturen der Radiatoren auszugleichen - der Fußbodenkreis bleibt kalt.

Gibt es eine Idee/Lösung/Ansatz, dem PWM-Modul zu erläutern, daß bestimmte Kreise weiterheizen sollen? Oder den Wandthermostaten beizubringen, die Radiatoren für eine Zeit zu ignorieren...?

Danke, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

Morgennebel

Lösung:


  • tempList.cfg für den entsprechenden Raum jeweils um 1.0 Grad reduzieren
  • Im Wandthermostaten das userReadings FB-desired-temp { ReadingsVal("<Wandthermostat>","desired-temp",0) + 1.0 ;; } einfügen
  • Im PWMR des Raumes: desiredTempFrom <Wandthermostat>:FB-desired-temp setzen

Damit ist die SOLL-Temperatur der Radiatoren geringer als die Fußbodenheizung, die dementsprechend länger läuft und für einen warmen Fußboden sorgt.

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA