CUL stackable1101 433MHz und 868MHz parallel

Begonnen von cremofix, 09 November 2016, 18:41:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cremofix

Hallo,

seit ca. 1,5 Jahren habe ich hier einen stackable CUL1101 mit 868MHz und diversen HmeMatic Komponenten auf einem Raspberry erfolgreich am Laufen.
Die bekannten Startschwierigkeiten mit der Schnittstellenfreigabe und den GPIO-Rechten habe ich erfolgreich gelöst.
Über die Möglichkeit InterTechno Signale zu senden, schalte ich einige billige Funksteckdosen.

Da der 868er mit seiner 868 Antenne für die Intertechno Funktion keine besonders gute Reichweite hat, habe ich mir einen 433MHz CUL mit 433er Antenne +8dB zugelegt und diesen ontop gesteckt. Die LED blinkt auch ordentlich.

mit

define SCC433 STACKABLE_CC SCC

(wobei SCC der erste CUL ist.)

habe ich den neuen CUL in fhem angelegt. (ohne Fehlermedlung)

er wird anscheinend in FHEM auch korrekt erkannt angezeigt:
CMDS  mBbCFiAZGMYRTVWXef*ltuxz
Clients  :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF    SCC
IODev    SCC
NAME    SCC433
NOTIFYDEV   SCC
NR       156
NTFY_ORDER  50-SCC433
PARTIAL 
RAWMSG  A0A458002F11234341FD400E3
RSSI    -88.5
SCC433_MSGCNT 10
SCC433_TIME   2016-11-09 15:23:02
STATE  Initialized
StackLevel  1
TYPE  STACKABLE_CC
VERSION  V 1.66 CSM433
initString  X21

Als Modus habe ich SlowRF gewählt.

nun habe ich zwei am 868er CUL funktionierende IT Steckdosen gelöscht und sie mit der gleichen Definition am SCC433 wieder neu definiert.
Leider kommen die Kommandos an den Steckdosen aber nicht an.

Muss ich irgendwo noch etwas ändern?

An der Reichweite kann es aktuell nicht liegen, da ich die Steckdose zum Testen  quasi direkt neben der Antenne angebracht habe.

rudolfkoenig

Bin nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstehe, aber das FHEM IT Modul greift direkt auf das zugeordnete CUL zu (haelt sich nicht and die nie dokumentierten "offiziellen" Schnittstellen :) ), und ist damit nicht FHEM2FHEM oder RFR faehig, und ich vermute mit STACKABLE_CC gibt es das gleiche Problem. HomeMatic hat uebrigens aehnliche Probleme. Mir ist das Problem seit Jahren bekannt, kann aber die Maintainer nicht zwingen es zu fixen, das muesst ihr als Anwender schon selbst tun.

cremofix

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe ich das richtig verstanden? Es könnte sein, dass IT funktioniert, wenn ich denn 433er als CUL und den 868er als STACKABLE  vertausche?
Dafür kann es dann aber sein, dass Homematic nicht mehr richtig funktioniert?

mit ... "Anwender selbst tun".... meinst Du das Fixen oder, den Maintainern so lange auf die Nerven gehen, bis sie was ändern?

Gruß

MC

rudolfkoenig

Ja, du hast mich richtig verstanden.
Wenn du es Fixen kannst, dann Patch dem Maintainer schicken, sonst ihm auf die Nerven gehen :)