Dummy mit Checkboxen zum "einfachen" Erstellen der logIDs beim Sniffen

Begonnen von frank, 13 Oktober 2015, 12:38:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MBHG

Hi Frank,

Danke, sehr aufmerksam. In der Tat, ich habe einen nanocul im Homematic Mode. Daran liegt es dann wohl. Dachte damit geht es auch. Der code wurde akkurat kopiert, das habe ich drei oder viermal verglichen.

Danke Marc
-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble

frank

leider gibt es für cul's kein attribut logIDs.
ich habe aber die hoffnung, dass im zuge der angedachten umstrukturierung bezüglich der timing optimierten culfw, das attribut logIDs doch irgendwann eingeführt wird.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

myhome

Hallo zusammen
kurze Frage andie Experten. Ich nutze die VCCU, da ich 2 HM Gateways habe (HMLAN und HM-MOD-RPI-PCB ). Funtioniert diese Lösung,  wenn ich anstatt HMLAN die VCCU eintrage?
Raspberry Pi4, Pi3 und Zero's, Homematic, Zigbee, WLAN, USB, One-wire für Wasser, Heizung und Rücklauftemp und alte F20 für den Garten, Messen GAS, Wasser, Strom, PV, weiteres

frank

ZitatFuntioniert diese Lösung,  wenn ich anstatt HMLAN die VCCU eintrage?
wo willst du die vccu eintragen und was willst du damit erreichen?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

myhome

Zitat

my @io = devspec2array("TYPE=HMLAN");


Müsste ich hier nicht den TYPE=HMLAN auf TYPE=CUL_HM ändern, damit das mit dem dummy funktioniert ?

define VCCU CUL_HM xxxxxx
attr VCCU IODev HMRASPI
attr VCCU IOList HMRASPI, HMLAN1
....
Raspberry Pi4, Pi3 und Zero's, Homematic, Zigbee, WLAN, USB, One-wire für Wasser, Heizung und Rücklauftemp und alte F20 für den Garten, Messen GAS, Wasser, Strom, PV, weiteres

frank

nein, so wie bereits geschrieben.
my @io = devspec2array("TYPE=(HMLAN|HMUARTLGW)");
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html