ESP (pHat IOT) schaltet sich nicht zuverlässig ein und immer wieder ab.

Begonnen von zweiundzwanzig, 19 November 2016, 17:28:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zweiundzwanzig

Hi,
ich hatte bereits ein ESP8266 IoT Phat von diesem Anbieter https://shop.pimoroni.com/products/esp8266-phat
Das ist eigentlich extra als PLatine zum AUfstecken auf einen Raspberry Pi konzipiert. Da es über 5V gespeist werden kann fand ich da sehr praktisch. Ich habe nämlich ein opentherm Gateway als Bausatz selber gebaut und das produziert 5V.  http://otgw.tclcode.com/schematic.html#schematic Ich habe das ESP Modul an Ground und 5V (hier gibt es einen Pin, der für LEDs vorgesehehen ist)
Wenn ich jetzt Strom an das Gerät lege schaltet das Gateway normal ein, das ESP aber nur manchmal. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Die Spannung sollte nach dem 7805TV doch eigentlich sehr stabil bei 5 V sein oder ( habe ich auch so gemessen mit Voltmeter).
Die weisse LED auf der ESP8266 IoT pHat PLatine leuchtet kurz auf und geht dann wieder aus. nur ganz manchmal bleibt sie an und dann kann ich auch auf die IP zugreifen.

Wenn ich das Gateway am Strom lasse und dann manuell durch Einstecken eines Jumpers den ESP hinzuschalte leuchtet und blinkt kurz blau und weisse led und wird dann fast immer wieder schwarz. Nur ganz manchmal bleibt die LED an.
2x MAX CuBe mit a-culf im Moritzbetrieb
1x MAX CuBe mit a-culf im Homematicbetrieb
60x MAX Heizkörperthermostat plus | 2x HM Schaltaktoren | 1x MAX Wandthermostat
1x FHEM Ubuntu Server auf VMWare
24 Räume, die durch ical Kalender geheizt werden

zweiundzwanzig

Wahrscheinlich ist da Netzteil einfach zu schwach. 80ma bei 15V... Ich löte mal ein dickeres ein.
2x MAX CuBe mit a-culf im Moritzbetrieb
1x MAX CuBe mit a-culf im Homematicbetrieb
60x MAX Heizkörperthermostat plus | 2x HM Schaltaktoren | 1x MAX Wandthermostat
1x FHEM Ubuntu Server auf VMWare
24 Räume, die durch ical Kalender geheizt werden