Alarm Modul - Wie Alarm Texte übermitteln

Begonnen von ArduPino, 05 Dezember 2016, 10:21:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ArduPino

Über das Alarm Modul lasse ich mir Nachrichten per WhatsApp senden.
Hier erscheint aber immer nur der Device Name und der Status.
Variablen habe ich $NAME und $EVENT versucht.
Leider habe ich keine anderen Systemvariablen finden können, die mir den Text so übergeben, wie sie im Modul eingetragen wurden.
Hat hierzu jemand eine Lösung ?

Prof. Dr. Peter Henning


ArduPino

Schade, noch keine Antwort bekommen...
Wie im mail Beispiel im Wiki mit der $val Variablen geht das nicht.
Hier erscheint in der Nachricht nur $val $value oder weiß jetzt gar nicht mehr was ich noch ausprobiert hatte.
Besteht hier ein Unterschied zwischen einer E-Mail zu einer WhatsApp Nachricht?

KölnSolar

Hi,
wo hast Du das mit $val her ? Ganz unten im Wiki steht die Einrichtung des Maildummys beschrieben. Was Du genau unter set action eintragen musst, findest Du oberhalb des Screenshots in der Zeile attr Mail.alarm alarmSettings. Vermutlich kannst Du $SHORT auch für WhatsApp benutzen.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

ArduPino

#4
@KölnSolar
Das val oder value steht da wo es um state geht.
Wenn ich $SHORT verwende, steht dann auch im Text $SHORT so als Text.
$NAME und $EVENT werden ersetzt, $short aber nicht.
Und deshalb habe ich das anders versucht, eben mit Val('Alarmanlage') usw.

Edit:
Hätte ich auch dazu schreiben sollen...sorry  :-[

KölnSolar

ZitatDer Dumme spricht, ohne vorher zu denken. Der Kluge denkt, bevor er spricht. Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
© Günter Leitenbauer
:-X

Da ich ja auch noch offen hatte Mails bei bestimmten Alarmen zu verschicken, hab ich das jetzt mal bei mir probiert und eingebaut. Unter Actors/Set action habe ich
attr myMail subject $SHORT;{Mail()} eingetragen und $SHORT wird mit message Part I u. II ersetzt. Was will ich Dir damit auf den Weg geben ? Teste selber mal, indem Du irgendein Attribut beschreibst, um festzustellen, dass $SHORT tatsächlich ersetzt wird. Auch eine Routine(bei mir in 99_myUtils.pm), die nur ein LOG-Statement enthält ist hilfreich, um zu sehen, dass auch der Aufruf der Routine erfolgt. Erst danach ins Eingemachte gehen, um die für eine WhatsApp-Nachricht erforderlichen Voraussetzungen zu erfüllen. Schrittchen für Schrittchen...
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

ArduPino

Das ich vergessen habe, das ich schon dieses $SHORT versucht hatte, war natürlich doof von mir.
Da aber die anderen Variablen (nennt man die hier auch so?) ja funktionieren, dachte ich, es wäre eine spezielle Sache mit WhatsApp.
Ob ich nun $EVENT oder $SHORT da eintrage, sollte ja nicht so was bewirken.

E-Mail lasse ich mir gar keine senden.
Werde das mal einrichten und daran testen.

ArduPino

War ja klar.
Also nächstes mal einfach mich tippen lassen, wird sich schon von alleine lösen!!!
Ich habe das mehrmals getestet, auch vor Wochen schon.
$SHORT auch schön groß geschrieben.
Das $SHORT wurde IMMER nur so angezeigt nicht ersetzt.
Jetzt habe ich meinen Pi3 per sudo apt-get upgrade auf den neuesten Stand gebracht.
In der Nachricht stehen noch alle drei Werte: $EVENT $NAME $SHORT
Alle drei werden jetzt zusammen und richtig angezeigt!
Das gibts echt nicht.

KölnSolar

So ist die Cumpuderei  ;D
Hauptsache es klappt jetzt.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt