Eigenbau Pendelleuchte mit LD382

Begonnen von D4RK1, 13 November 2016, 14:22:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

D4RK1

Hi,

ich würde mir gerne eine eigene Pendelleuchte basteln und dafür den LD382 benutzen. Man hat hier ja die Möglichkeit gleichzeitig einen RGB Streifen und einen weissen LED Streifen dran zu betreiben. Oder eben RGBW.

Bin leider völlig ahnungslos welche Lichtausbeuten dann erreichbar sind. Das RGB Licht braucht nicht sonderlich hell sein, aber das (warm)weisse Licht sollte schon ordentlich hell machen, dunkler dimmen geht ja dann sowieso.

Da das RGB Licht eher zu den Seiten hin leuchten soll, das weisse aber hauptsächlich nach unten, frage ich mich, ob man für das weisse auch was anderes benutzen kann als die LED Streifen. Es muss aber natürlich trotzdem mit dem LD382 steuerbar sein.

Hat da jemand konkrete Tipps für mich?

Gruß, Jens

kleinerDrache

Ich weis jetzt nicht was für MosFets in dem LD verbaut sind aber ich denke einen Strahler (12V/24V) mit passender Wattzahl statt dem Weißen Streifen sollte gehen.
Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

D4RK1

Hi, danke schonmal für dein Antwort, was für eine Art Strahler meinst du da? Zu den MosFets kann ich leider gar nichts sagen.

kleinerDrache

sowas z.B. Strahler (nur schnell gesucht muss nicht der sein)

sollte mit 12V DC laufen muss mann halt herausfinden ob der LD das Ding versorgen kann.
Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

D4RK1

#4
ok, habe mir mal hier sone Lampe http://www.ebay.de/itm/301391834483?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT zum testen geordert.

1,5W sind dann für den eigentlichen Einsatz wahrscheinlich bissl mickrig, aber zum testen erstmal ausreichend.

FranzB94

Hi D4RK1!

Entscheidender ist da wohl die Angabe: Lumen: 125, entspricht ca. einer 13 Watt Halogenbirne. Also da kannst du schon mal mit einer Kerze testen, bevor die Lampe geliefert wird!

D4RK1

jo, mir gings auch hauptsächlich darum obs technisch funktioniert, das die Lumen zu gering sind war mir schon klar. Die Pendelleuchte soll dann mal 4-5 "flammig" sein. Ich hab einfach die günstigste gekauft die ich finden konnte.

kleinerDrache

Kommt am Ende halt drauf an was die Dinger so an Strom brauchen. Darf weder den LD (also den Mosfet da drin) noch das Netzteil überlasten sonst besteht unter Umständen Brandgefahr ( son Mosfet wird schon mal recht heiss ;) )
Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

D4RK1

Jo, bei 4x2A .... also 1x 2A für weiss, wird da nicht viel gehen, rein rechnerisch sind das dann 24W max. bei 12V und die will man sicher nicht ausreizen. Werde da wohl noch nen Signalverstärker dranhängen, dann kann ich da beruhigt auch 4x 8W Lampen steuern.

justme1968

wenn es halbwegs hell sein soll schau dir mal die hier an: https://www.amazon.de/gp/product/B010UQKAHQ oder die: https://www.amazon.de/dp/B0112A0QY6. für 12v retrofit gibt es aber nicht viel auswahl wenn es hell sein soll. schau dir aber an ob das licht nicht zu sehr gebündelt ist.

wenn es wirklich hell sein soll kann ich diese hier empfehlen: Cree CXA1512, warmweiß, 1400lm. klasse licht. wirklich hell. aber mit mehr basteln verbunden. läuft auch nicht an 12v und braucht ziemlich kühlung wenn man sie ausreizt. es gibt aber auch ein kleineres modell.

ist zwar mehr aufwand, aber wenn du sowieso selber bauen willst würde ich die kompromisse bei den retrofit leuchtmitteln nicht eingehen. die sind auf kompakt getrimmt, werden aber oft trotzdem heiss und halten dann nicht sehr lange.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

D4RK1

Hi,

danke nochmal für eure Hilfe, ich habe jetzt mal testen können, also prinzipiell kann man die G4 Lampen problemlos mit dem LD382 steuern. Warte aber noch auf die eigentlichen Lampen, werde berichten.

Gruß, Jens