HMW, RS485, Raspberry, DIGITUS USB Adapter

Begonnen von Florian E., 01 Dezember 2016, 09:48:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Florian E.

Hallo,

ich habe als Busmaster für meinen Homematic Wired Bus (RS485) einen Raspberry PI3 mit angeschlossenem Digitus DA-70157 USB RS485 Adapter.
Hat jemand Erfahrungswerte, wie viele Teilnehmer/Gerät dieser Adapter am RS485 "vertragen" kann?

Habe schon von Adaptern gelesen (welche jedoch einen anderen Chip haben (MAX)) bei welchen bei 32 Teilnehmern/Geräten Schluss ist.
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!


Gruß Florian!


Ralf9

Die Frage ist, ob es überhaupt Sinn macht so einen großen RS485 Bus aufzubauen. Bei Bus Problemen wird es dann sehr schwierig den Fehler zu finden.
Es sind auch mehrere Gateways (Busmaster) möglich.
Ich habe bei mir 3 Gateways inbetrieb.
Mit dem USRIOT USR-TCP232-T2 müsste sich eigentlich recht günstig ein LAN Gateway aufbauen lassen. Der USR-TCP232-T2 hat einen Ausgang der beim senden auf high geht. Mit diesem Ausgang kann dann ein Bus Transceiver angeschlossen werden.
Es gibt auch die Möglichkeit einen weiteren Raspberry mit einem Digitus als Busmaster zu verwenden.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also praktische Erfahrungen habe ich dazu nicht, da ich weniger als 32 Geräte habe. Allerdings kann man ein paar theoretische Überlegungen anstellen:
Die Spezifikation des RS485-Busses redet von maximal 32 Busteilnehmern (der DA-70157 ist auch ein Busteilnehmer), bei einem Eingangswiderstand von 12kOhm. Das geht aber von einer Baudrate von bis zu 12Mbps und einem Abschlusswiderstands-Netzwerk mit 680Ohm/120Ohm/680Ohm. 
Eq3 redet bei HMW von 127 Geräten. Das ist wohl ohne den Busadapter, also 128 Busteilnehmer. Das stimmt mit der RS485-Spezifikation überein, wenn wir davon ausgehen, dass die verwendeten Transceiver "1/4 load" haben, also einen entsprechend höheren Eingangswiderstand. Außerdem hat der "Abschlusswiderstand" bei HMW irgendwas im 10-kOhm-Bereich und die Baudrate ist nur 19200 Baud.
Angenommen, dass der DA-70157 gerade so die Spezifikation einhält, dann kann man noch 31 "Full Load" Busteilnehmer dranhängen oder eben 124 HMW-Geräte. (Dasselbe gilt für die MAX487E-Bustransceiver, die ich für HomeBrewWired verwende.) Wahrscheinlich gehen sogar noch mehr, von wegen größerer "Abschlusswiderstand".
Wie gesagt: Nicht ausprobiert, nur nachgedacht.
Gruß,
   Thorsten
FUIP