HM-PB-6-WM55 wird nicht gepaired

Begonnen von xerxesxe, 06 Dezember 2016, 11:16:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xerxesxe

Hallo,
ich bin ziemlich neu in der Fhem-Welt. Leider komme ich auch nach intensiver Recherche zu keiner Antwort.
Ich habe einen Selbstbau nanoCUL mit einem echten Briefmarken cc1101 868mhz Modul. Der CUL ist initialisiert und funktioniert mit IT Geräten einwandfrei.
Nun versuche ich seit einigen Tagen ein HM-PB-6-WM55 6fach-Funk-Wandtaster anzulernen. Ich habe alle Schritte zum pairen von HomeMatic Geräten befolgt, aber fhem legt im pairing Modus kein neues Device an. Weder mit hmPairforSec noch mit hmPairSerial.
Ich habe den Taster mehrmals wieder in den Werkszustand gebracht und den Taster in ca. 1m Entfernung in den pairing-Modus versetzt.
Im Log passiert nach "Switched nanoCUL rfmode to HomeMatic" garnichts.
Mein nanoCUL ist nach den Schaltplänen v1.2 aus diesem Forum gebaut. Ich hatte ihn schon mit verschiedenen culfeare versionen geflasht mit dem gleichen Endergebnis.
Es könnte natürlich am nanoCUL liegen, aber ich verstehe nicht warum er dann im 433mhz Bereich gut funktioniert.
Wenn mich jemand in die richtige Richtung stupsen könnte, wäre ich dankbar.
Viele Grüße

Puschel74

IT-Geräte sind vermutlich nicht so Timing-Sensitiv wie HomeMatic-Geräte.
Es gibt wohl eine Firmware für CUL die etwas besser mit HM-Geräten läuft.
Da ich nur HM-Lan-Adapter unter mithilfe einer vCCU verwende kann ich dir nur die angepinnten Beiträge im HM-Bereich und das Wiki und die Suche in deiner liebsten Suchmaschine empfehlen - oder warten auf hilfreichere Antworten.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.