ESPEasy FW Mod

Begonnen von Waldmensch, 13 Januar 2017, 13:32:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Waldmensch

Da es bei ESPEasy scheinbar nicht mehr weitergeht, habe ich mal ein bisschen selbst gefixt was mich so gestört hat. Im Anhang ein 1024er Binary, was ich für meine Sonoff nutze. Basis ist der Git Stand von ESPEasy

- Bug gefixt, das ein longpulse auch getriggert wird, nachdem ein gpio on/off gesendet wurde. Mit dieser Änderung wird ein eventueller longpulse erst gelöscht und dann der angeforderte Zustand des gpio Befehls gesetzt
- Der Setup Wizzard zeigt RSSI und BSSID der verfügbaren Netze an (wenn man ein Netz aus mehreren Accesspoints mit gleicher SSID hat sehr nützlich)
- Der WLAN Scan zeigt ebenfalls die BSSID an
- Analog Plugin Mod - Man kann, wenn man Lust hat 2 Analoge Sensoren betreiben. Dazu im Task die Beiden GPIO auswählen, die die Spannung liefern sollen. Bei einer Messung werden die beiden GPIO nacheinander auf high gesetzt und am Analog Pin gelesen. Wenn kein GPIO definiert ist wird nur value1 geschrieben
- toggle Befehl zugefügt. einfach toggle <gpio> setzt den jeweils gegengesetzten Zustand an einem Pin

Wer selber in der Arduino IDE kompilieren will, findet den Source hier https://github.com/Tommy-LSA/ESPEasy

Das Binary passt auf Sonoff Relais und S20 Geräte (dort habe ich es getestet) und kann über OTA eingespielt werden

le66ck

Hallo

Zitat von: Waldmensch am 13 Januar 2017, 13:32:29
Da es bei ESPEasy scheinbar nicht mehr weitergeht...

Die scheinen mit einem neuen Namen weiterzumachen.

http://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasyMega
https://github.com/letscontrolit/ESPEasyMega


Warum, wieso erschließt sich mir nicht.

CK
1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

Waldmensch

Passt das denn dann noch auf die Sonoff zB? Das Mega irritiert mich ein wenig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

le66ck

Ich dachte erst, dass damit die neuen ESP`s , ESP32 (Dualcore), gemeint.
Das scheint nicht so zu sein!
Zitat von: Waldmensch am 14 Januar 2017, 09:21:20
Passt das denn dann noch auf die Sonoff zB? Das Mega irritiert mich ein wenig.

Ich würde ganz vorsichtig ja sagen, will Dir nicht Deinen Sonoff ersetzen wollen. ;)

CK
1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

SamNitro

Danke läuft bei mir :)
Habe leider bis jetzt auch nur eine S20 Steckdose...
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

JoWiemann

Zitat von: le66ck am 14 Januar 2017, 08:35:26
Hallo

Die scheinen mit einem neuen Namen weiterzumachen.

http://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasyMega
https://github.com/letscontrolit/ESPEasyMega


Warum, wieso erschließt sich mir nicht.

CK

Der ESP Mega hat ein neues Hardware Design und ist die ESP "Zukunft". Die "alten" ESP und der Mega sind soweit ich weiß nicht kompatibel.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

dev0

ESPEasy Mega ist lediglich eine erweiterte Varaiante von ESPEasy, die mit dem 512kB Flash Limit bricht und schon ein paar neue Features hat: http://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasyMega

Waldmensch

Die Sonoff werden ja mit 1M(64k SPIFFS) geflasht. In dem Wiki Link steht, das es mit 1M SPIFFS läuft. Wie ist das zu verstehen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

dev0

Du kannst SPIFFS so groß machen wie Du möchtest bzw. es die Hardware zuläßt. Wenn sich die Größe ändert wird das Flash gelöscht => config weg.

Waldmensch

Wenn also das SPIFFS bei der Mega Version 1M groß ist, würde es den gesamten Flash des Sonoff einnehmen, was nicht geht. Wenn ich das richtig verstanden hab.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

dev0

Ja, Du kannst versuchen aber das SPIFFS kleiner zu machen, wenn Du selbst kompilierst. Ich habe es aber nicht getestet.

Waldmensch

Wenn ich an der Mega irgendwelche Vorteile sehe, werde ich das mal versuchen. Solange NCARS ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk