Sporadisch werden neue endpointChildren erzeugt

Begonnen von tomspatz, 15 Oktober 2016, 11:57:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

ZitatFenster auf Erkennung Heizung runter, Fenster zu Heizung wieder rauf
Ich behaupte das ist ohne FLiRS oder staendige Stromversorgung sinnlos.

krikan

Zitat von: tomspatz am 06 Dezember 2016, 08:58:49
hmm das gehört zur Lüftung, Fenster auf Erkennung Heizung runter, Fenster zu Heizung wieder rauf. Grundsätzlich funktioniert das, im Frontend, wobei es ggf. ja auch irgendwelche Schreinerei machen könnte die sich evtl. später auswirkt.
Wie Rudi schrieb, ist das vermutlich nicht sehr wirkungsvoll, wenn man kein FLIRS-Gerät hat oder ein sehr (zu kurzes) wakeupInterval setzt.

Befehle werden beim LC-13 nur bei Wakeup an das Gerät verschickt. Beide Befehle werden daher regelmäßig direkt hintereinander beim nächsten Wakeup an das Gerät verschickt. Wenn das beim Gerät keine "Verwirrung" auslösen sollte, wird nur der letzte Befehl verarbeitet und man produziert sich unnötige Funklast. Zudem wird es vermutlich immer zu spät sein.

ZitatWenn du Spaß dran hast poste ich gerne hier eine Gesamte Konfiguration dieser Geschichte für ein Fenster, vielleicht hast du da noch eine Idee dazu.
Danke, verzichte freiwillig  ;)
Aber: Wenn Du Dein Vorgehen der Temperatureinstellung für sinnvoll erachtest, dann mache das Ganze mit einem notify, das auf die wakeupNotification triggert und per if den Befehl mit dem dann aktuellen Wert (12 oder 22.5) absetzt, statt auf den Event für die Fensteröffnung zu triggern.

ZitatLässt sich ein attr auch per at setzen?
Ja.

tomspatz

ZitatAber: Wenn Du Dein Vorgehen der Temperatureinstellung für sinnvoll erachtest, dann mache das Ganze mit einem notify, das auf die wakeupNotification triggert und per if den Befehl mit dem dann aktuellen Wert (12 oder 22.5) absetzt, statt auf den Event für die Fensteröffnung zu triggern.
Cool das ist schon mal ein Weg, das werde ich probieren.
wäre so etwas OK?define verbose5 at *00:01 {fhem("set attr ZWDongle_0 verbose 5 till 06:00")}

krikan

Analog dem commandref-Beispiel:
Zitat# Lampe von Sonnenuntergang bis 23:00 Uhr einschalten
    define a9 at +*{sunset_rel()} set lamp on
    define a10 at *23:00:00 set lamp off
eher so etwas:

define a9 at +*{sunset_rel()} attr ZWDongle_0 verbose 5
define a10 at *23:00:00 attr ZWDongle_0 verbose 3