HMLAN1 disconnected

Begonnen von Soc, 12 Dezember 2016, 17:46:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Soc

Hallo Zusammen,

nach nun fast 2 Jahren Dauerbetrieb des HMLAN ist das Teil heute offline (disconnected) gegangen.
FHEM Restart sowie Raspi Reboot haben nichts gebracht.

Strom vom HMLAN weg und wieder dran genauso wenig.

Die Power LED blieb ständig dunkel.

Lösung (aber warum???) war, das ich den HMLAN an einer anderen Stelle an das LAN gehangen habe.
Dann war wieder alles o.k.
Ein erneuter Test am alten Platz brachte wieder das Problem.

Kann das jemand erklären?

Gruß

Soc

Nobby1805

Ist nur das LAN-Kabel an einen anderen Port gesteckt worden oder hat der ganze HMLAN seinen Platz verändert ?
Eigentlich hat die Power-LED nichts mit dem LAN-Anschluß zu tun ...die sollte auch dann leuchten, wenn kein LAN-Kabel angeschlossen ist
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Soc

Komplett an einen anderen Ort (anderer Switch) gesteckt.
Die Power LED blinkt nachdem der Platz gewechselt wurde.
Durch einen shutdown restart command hörte die Power LED auf zu blinken und leuchtet durchgängig.
Die Connection ist dann wieder hergestellt.

Am alten Platz ist nur die LAN LED an und die Status LED blinkt manchmal.
Aber die Power LED geht überhaupt nicht an.

Nobby1805

Dann findet er an dem Port keine Verbindung zum Fhem ... obwohl die LED Power heißt hat diese nicht mit der Stromversorgung zu tun, sondern blinkt wenn eine IF zugewiesen worden ist und leuchtet dauerhaft wenn die Programmverbindung aktiv ist.

s. auch Bedienungsanleitung von eQ-3auf Seite 15 http://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downloads_produktkatalog/homematic/bda/HM-CFG-LAN_UM_eQ-3_150421-web.pdf
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)