Gardtec GTI Funk Alarmanlage (868Mhz) mit FHEM nutzen??

Begonnen von Tobias, 03 Juli 2011, 07:22:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

                                                   

Hi,
ich habe im gesamten Haus Bewegungsmelder, Glasbruch- und Fenster-/
Türöffnungssensoren verbaut. das ganze wird verwaltet von einer
Gardtec GTI.

http://www.secplan.de/de/Alarmtechnik/Funkalarmanlagen/GTi

http://www.secplan.de/de/Alarmtechnik/Funkalarmanlagen/GTi/Gti-Funkmagnetkontakt.html
http://www.secplan.de/de/Alarmtechnik/Funkalarmanlagen/GTi/Gti-Bewegungsmelder.html

Da die Gardtec GTI auch mit 868Mhz arbeitet stellt sich mir die Frage,
ob man die mit dem CUL von Busware auch ansprechen kann, zumindest die
verbauten Sensoren...

gruss
tobias

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

                                                   

Keiner eine Ahnung?

Irgendwo habe ich gelesen das man auf der Konsole des CUNO/CUL alles
anzeigen lassen kann was er empfängt... Ist es das X-Command?? Ich
werd aus der culfw Doku im X-Abschnitt nicht schlau.
Wenn also mein CUNO die Messages der Sensoren empfängt müsste es doch
theoretsch möglich sein ein FHEM Modul zu schreiben, oder?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

rudolfkoenig

                                                   

On Sun, Jul 31, 2011 at 11:40:25PM -0700, tobias.faust wrote:
> Keiner eine Ahnung?

Ahnung schon, aber solche Fragen habe ich schon oefters beantwortet (mit
jeweils anderen Hersteller), deswegen habe ich es gehofft, dass das durch
durchlesen der Newsgroup auffaelt.

Zusammenfassung: wenn es 1kHz AM ist, dann ist es machbar, aber aufwendig (wg.
reverse engeneering), sonst eher nicht, es sei denn man hat Glueck, und in den
Geraeten ein cc1101 verbaut ist (wie beim HomeMatic).


> Irgendwo habe ich gelesen das man auf der Konsole des CUNO/CUL alles
> anzeigen lassen kann was er empfängt... Ist es das X-Command??

Ja, z.Bsp X27

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com