Patch: Attribut "viewport" zum expliziten Setzen des HTML Header Arguments

Begonnen von MarcelK, 17 Dezember 2016, 21:46:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcelK

Derzeit wird das "viewport" Attribut im HTML Header zwar teilweise generiert, der Inhalt scheint aber nur auf iOS Devices zugeschnitten zu sein. Mein Patch führt ein neues optionales Attribut "viewport" ein, mit dem dies überschrieben werden kann (Syntax und Schreibweise analog zu RSS Modul). Das bisherige Verhalten wird als Default beibehalten.

Gruß Marcel

rudolfkoenig

Habs eingecheckt.
Kannst du mir bitte dein Problem expliziter beschreiben? Vulgo: wo hat es nicht gepasst?

MarcelK

Zitat von: rudolfkoenig am 18 Dezember 2016, 10:49:05
Habs eingecheckt.
Kannst du mir bitte dein Problem expliziter beschreiben? Vulgo: wo hat es nicht gepasst?
Danke. Ich hab ein Kleinkind hier das bei der Touch Bedienung es auch mal schafft aus Versehen zu zoomen oder den dargestellten Bereich komplett zu verschieben (Dashboard auf Touchscreen an der Wand). Das kann man mit dem viewport weitgehend einschränken und damit mehr in Richtung stabilen Kiosk Modus kommen. Auch dass bei Tablets grundsätzlich 768 Pixels als Auflösung hard-gecoded ist hat mir IIRC Probleme mit der Darstellung bereitet, da würde "width=device-width" eventuell ohnehin mehr Sinn machen. Aber so kann ich's jetzt ändern ohne bei jedem Update das wieder nachziehen zu müssen :)