Erfahrungen Regen-/Wassersensor?

Begonnen von choetzu, 29 November 2016, 22:38:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

choetzu

Hallo

hat jemand Erfahrungen mit Enocean Regen-/Wassersensoren? Ich will konkret bei mir im Keller, wo ich die ganze Poolsteuerung habe mittels Wasser-/Regensensor eine Art Sicherung realisieren.

Sprich ich platziere den Sensor in der Nähe der Pumpe und des Druckkessels. Sobald Wasser durch ein defektes Rohr o.ä. den Sensor aktiviert, werde ich via FHEM dann die Pumpen ausstellen.

Deshalb brauch ich zuverlässige Wasser-/Regensensoren. Weiss jemand Rat? herzlichen Dank.

Lg c
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

kassi

Afriso hat verschiedene Sensoren, die auch in Kombination mit deren elektrischen Wasserventilen (Absperrhähne) betrieben werden können:
http://www.afriso.de/n2346735/i2441267.html#Warngeraete

Prinzipiell werden die entweder Solar versorgt (mit kapazitiven Sensor) oder kinetisch (durch sich ausdehnende Scheiben die sowohl die Sensorfunktion als auch die Energiegewinnung besorgen).

Kinetisch funktioniert überall, aber Du musst Dir sicher sein, dass Du das Signal vom Sensor im ersten Versuch auch empfängst (funktioniert wie ein EnOcean Lichtschalter). Würde ich also eher nicht machen, wenn der Sensor im Keller und der Empfänger zwei Betondecken weiter oben ist.
Das Teil ist dafür super, um es unter die Waschmaschine zu stecken und dort "zu vergessen".

Solar geht logischerweise nur, wo Licht ist, also eher nicht so super unter der Waschmaschine.
Dafür sendet das periodisch (also nicht nur einmal) wenn es nass wird.

Viele Grüße,
Matthias

choetzu

Hallo Kassi

super, genau das hab ich gesucht.

Da ich im Keller kaum Licht habe, kommt nur die kinetische Variante in Frage. Da aber - wie richtig vermutet - das Signal vermutlich nicht bis zum Raspi im EG gelangt, werde ich vermutlich einen zweiten Raspi anschaffen und mit einem USB300 ausstatten, welchen ich dann als Repeater benutze...

So könnte es gehen. Danke für deine Hilfe.

Lg c
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

choetzu

Zitat von: kassi am 30 November 2016, 21:40:41
Afriso hat verschiedene Sensoren, die auch in Kombination mit deren elektrischen Wasserventilen (Absperrhähne) betrieben werden können:
http://www.afriso.de/n2346735/i2441267.html#Warngeraete

ich nochmals. Gerade wollte ich mir 3 Stück bestellen. Da wurde ich aber an einen Händler vermittelt und der Händler will nicht an Endkunden liefern sondern lediglich via Sanitärbetriebe. Und das will ich wiederum nicht, da dann noch ein zusätzlicher Aufwand entsteht.. :)

Hmmm, zurück auf Feld 1. Schade. Hat sonst noch jemand Erfahrungen auf dem Gebiet?
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic