[FHEM 5.1] Whitespace in fhem.cfg

Begonnen von Guest, 08 Juli 2011, 14:06:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

Ich habe gerade fhem-5.1 (als Debian-Package) ausprobiert und war etwas
überrascht, daß fhem sich weder geforkt hat, noch korrekt alle Module
geladen hatte.

Die Ursache war, daß ich in meinem fhem.cfg Tabs anstelle von Spaces
genutzt hatte, u.a. auch bei den attr global Settings.

Als quick&dirty Hack funktioniert erstmal folgendes in der
setGlobalAttrBeforeFork():

--- /usr/bin/fhem.pl    2011-07-08 10:00:27.000000000 +0200
+++ ./fhem.pl   2011-07-08 13:58:19.000000000 +0200
@@ -2525,7 +2525,7 @@
   open(FH, $f) || die("Cant open $f: $!\n");
   while(my $l = ) {
     chomp($l);
-    next if($l !~ m/^attr +global +([^ ]+) +(.*)$/);
+    next if($l !~ m/^attr\s+global\s+([^\s]+)\s+(.*)$/);
     my ($n,$v) = ($1,$2);
     $v =~ s/#.*//;
     $v =~ s/ .*$//;

An anderen Stellen sind Tabs als Whitespace wohl zugelassen.  Wie ist denn
der offizielle Standpunkt?  Soll grundsätzlich nur Space genutzt werden?

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bussmann

--
Michael Bussmann

rudolfkoenig

                                                   

> Als quick&dirty Hack funktioniert erstmal folgendes in der
> setGlobalAttrBeforeFork():

Hab deinen Hack uebernommen, danke :)


> An anderen Stellen sind Tabs als Whitespace wohl zugelassen.  Wie ist denn
> der offizielle Standpunkt?  Soll grundsätzlich nur Space genutzt werden?

Ich mag keine Tabs, weil jeder unter TabStop was anderes vorstellt: 2, 4 oder 8
Leerzeichen. Aber wenn es keinen Mehraufwand bedeutet, dann will ich es
erlauben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com