Hauptmenü

Konfiguration

Begonnen von Guest, 23 September 2011, 12:26:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

nachdem ich mein System hier zuhause mit FHEM und HomeMatic ans
fliegen bekommen habe, folgt ja meistens die "Meckerphase" auf dem
Fuß. Man überlegt, was man anders haben möchte.
Da meine Kenntnisse in Perl mehr als bescheiden sind und daher ich
derzeit nicht direkt als Coder fungieren möchte und kann (PHP wäre mir
da viel lieber gewesen, aber ich will jetzt hier keine Diskussion über
Programmiersprachen los treten  :-) ) stelle ich mal meine Ideen zur
Diskussion. So bald ich gerlernt habe, wie Perl tickt, werde ich
sicher auch meinen Teil an FHEM beitragen. Ich halte das für ein super
Projekt.

Ich möchte eigentlich gerne mehr unter der Haube von FHEM eingreifen
können, aber nichts kritisches dabei verändern. Beispiel die Angabe
der geografischen Koordinaten in 99_SUNRISE_EL.pm könnte über einen
"global" Konfigurationseintrag abgelöst werden, so in etwa "attr
global latitude .....", oder aber die Farbwerte in der style.css wären
auch ideale "Opfer".
Es gibt sicher noch einige Kandidaten für solch eine Änderung.

Für Kommentare hierzu wäre ich dankbar.

Viele Grüße,

RueBe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Beispiel die Angabe der geografischen Koordinaten in 99_SUNRISE_EL.pm könnte
> über einen "global" Konfigurationseintrag abgelöst werden, so in etwa "attr
> global latitude .....",

Gerne, das sollte einfach sein. Die Doku gehoert aber auch dazu :) Und als
Weiterentwicklung koennte eine Funktion es mit Hilfe der Geolokation wie z.Bsp
bei http://www.infosniper.net/ setzen.


> oder aber die Farbwerte in der style.css wären auch ideale "Opfer".

Ich wuerde die komplette style.css aendern, und mehrere Versionen anbieten, da
hat man auch mehr Freiheit, nicht nur die Farben.  Es gibt bereits jetzt ein
stylecss Attribut, evtl. bieten wir in FHEMWEB eine noch einfachere
Moeglichkeit an es zu setzen (als "attr WEB stylecss style_green.css").

Was hier noch fehlt ist ein Attribut fuer die dazugehoerige svg_style.css.
Aber sobald ich eine modifizierte svg_style.css erhalte, baue ich was ein :)

In diesem Zusammenhang moechte ich die smallscreen Variante als naechstes
ueberarbeiten, da sie mir noch nicht gefaellt. Fals jemand hier mit HTML
Erfahrung mithelfen will...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> In der Ansicht "all together" sind ja auch die Logfiles aufgeführt.
> Bei den meisten ist das immer zweispaltig (links Name des Logs, rechts der
> Link zum Inhalt).
> Bei den FHT80B sind es aber DREI Spalten (in der Mitte ist noch Link zum
> Plot), dadurch steht der Text-Link rechts ausserhalb der Tabelle!

Das "Problem" ist mit dem heutigen Umbau wahrscheinlich auch geloest.  Wenn ich
es richtig sehe lag es daran, dass in dieser Tabelle mal 2 mal 3 Spalten belegt
waren, und da die Hintergrundfarbe nur beim vorhandenen Zellen gesetzt wird,
schaut das Ganze etwas merkwuerdig aus.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>> In der Ansicht "all together" sind ja auch die Logfiles aufgeführt.
> Das "Problem" ist mit dem heutigen Umbau wahrscheinlich auch geloest.

gewissermaßen schon...
Besser finde ich in der neuen Ansicht, dass die Zoom-Buttons nun direkt
über den Plots liegen. Wenn es nicht zu viel Mühe macht, wäre auch ein
"Zoom=0"-Button eine feine Sache!
Bisher gibt es ja einen "<--" (Zoom -1) und (sofern man nicht bei Null
angekommen ist) einen "-->" (Zoom +1) rechts davon. Wenn man mal mehrere
Tage zurück gegangen ist, fehlt da in der Mitte ein "(o)".
Ich gebe das derzeit einfach in der Browser-Adresszeile manuell ein,
aber vielleicht hast Du ja mal Zeit und Lust, das auch noch zuzufügen?

Nicht so schön finde ich in der neuen Darstellung die Übersicht.
Der direkte Zugriff auf die Logfiles ist gänzlich entschwunden, da muss
man erst auf den Raum, dann auf's gewünschte Log, und DA kann man es
erst einsehen. Mindestens ein Click mehr, das fand ich in der vorherigen
Darstellung angenehmer.
Außerdem habe ich nun sämtliche Devices ohne erkennbare Sortierung in
einer großen Tabelle, war das wirklich so beabsichtigt? Oder muss ich
noch irgendwo neue Attribute definieren?
Auch ist der "DeleteAttr" Button augenscheinlich nicht mehr da...

Viele Grüße,
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> wäre auch ein "Zoom=0"-Button eine feine Sache!

Wenn einen passenden Icon dazu findest...


> Außerdem habe ich nun sämtliche Devices ohne erkennbare Sortierung in
> einer großen Tabelle, war das wirklich so beabsichtigt?

Die Sortierung ist alphabetisch :). Ich wollte alle zu einem Thema gehoerende
Geraete (egal ob HM/FS20/EnOcean oder notify/at) nebeneinander haben, und das
kann ich jetzt mit dem Namen steuern.

Weiterhin wollte ich fuer mein Telefon eine feste Breite damit die
Schriftgroesse kostant bleibt und damit die Knoepfe nicht entweder winzig oder
ausserhalb des Bildschirms landen. Deswegen gibt es nur 2 Spalten mit Name und
Status.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>> wäre auch ein "Zoom=0"-Button eine feine Sache!
>
> Wenn einen passenden Icon dazu findest...

(war übrigens auch mal wieder unglücklich ausgedrückt, es geht natürlich
eher um den Offset)

Was hältst Du denn von den Icon-Sets von FamFamFam?
http://www.famfamfam.com/lab/icons/silk/

Wenn ich das richtig verstehe, dürfen die unter Nennung des Autors frei
verwendet werden.

>> Außerdem habe ich nun sämtliche Devices ohne erkennbare Sortierung in
>> einer großen Tabelle, war das wirklich so beabsichtigt?
>
> Die Sortierung ist alphabetisch :).

ah, jetzt ist der Groschen gefallen. Ich hatte mal wieder vergessen,
dass Gross/Klein unterschieden wird. :D

> Weiterhin wollte ich fuer mein Telefon eine feste Breite damit die
> Schriftgroesse kostant bleibt und damit die Knoepfe nicht entweder winzig oder
> ausserhalb des Bildschirms landen. Deswegen gibt es nur 2 Spalten mit Name und
> Status.

Verständlich, wobei ich das nun für spezifische Anpassungen der Tablet-
oder Phone-Ansicht gehalten hätte. ;)
Auf dem Standard-Bildschirm sollte das ja typischerweise kein Problem sein.

Danke für die Erläuterung,
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

a propos FHEMWEB: Da ist mir gestern noch ein kleiner Darstellungsbug
aufgefallen:

In der Ansicht "all together" sind ja auch die Logfiles aufgeführt.
Bei den meisten ist das immer zweispaltig (links Name des Logs, rechts der
Link zum Inhalt).
Bei den FHT80B sind es aber DREI Spalten (in der Mitte ist noch Link zum
Plot), dadurch steht der Text-Link rechts ausserhalb der Tabelle!

Ich hoffe ich habe das verständlich ausgequetscht ;) - wenn nicht bitte
melden, dann versuche ich einen Screenshot anzuhängen (k.a. ob das hier
geht?)!

Gruß,
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com