CUL auch ohne Device::SerialPort betreiben

Begonnen von rudolfkoenig, 23 Juli 2011, 13:44:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

                                                   

Memphiz schrieb:

> Hallo Rudolf,
>
> ich habe wie viele andere auch das Verlangen gehabt, FHEM mit dem CUL unter
> OpenWRT zum laufen zu bringen. Ich hab irgendwo von Dir einen Post gefunden
> wo stand, dass man ja einfach FileIO anstatt SerialPort nehmen koennte. Ich
> habe das mal gemacht und es funktioniert tadellos. Vielleicht kannst Du
> damit ja was anfangen und andere OpenWRT leute gluecklich machen ...
>
> ciao
>
> Memphiz

Ich habe das angehaengte Patch erstmal nach fhem/contrib eingecheckt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hello zusammen,

nachdem ich bisher ser2net auf meinem OpenWRT genutzt habe und es nach
dem letzten Update von FHEM nicht mehr so tut, wie es sollte,
interessiert mich diese Lösung auch.
Muss man dabei auf etwas bestimmtes achten oder kann man das nebenbei
mal umstellen?

Thx a lot! :-)

Greetz,
   Mr. P

Am 23. Juli 2011 13:44 schrieb Rudolf Koenig :
> Memphiz schrieb:
>
>> Hallo Rudolf,
>>
>> ich habe wie viele andere auch das Verlangen gehabt, FHEM mit dem CUL unter
>> OpenWRT zum laufen zu bringen. Ich hab irgendwo von Dir einen Post gefunden
>> wo stand, dass man ja einfach FileIO anstatt SerialPort nehmen koennte. Ich
>> habe das mal gemacht und es funktioniert tadellos. Vielleicht kannst Du
>> damit ja was anfangen und andere OpenWRT leute gluecklich machen ...
>>
>> ciao
>>
>> Memphiz
>
> Ich habe das angehaengte Patch erstmal nach fhem/contrib eingecheckt.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P