HMinfo: missing register list RegL_xx

Begonnen von Maxl, 25 Dezember 2016, 18:32:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

theophilou85

Gibt es eigentlich irgend eine Form des Ausschlussverfahrens a'la: Funktioniert ein pair, funktioniert auch ein peer (rein funktechnisch)? Oder wird der peer bei einem Device eingetragen, müsste er auch zwangsläufig beim anderen Device eingetragen werden? Wenn ein Register ausgelesen wurde, auch die anderen Register ausgelesen werden müssten?
Ich habe interessante Effekt mit Stellantrieben/Wandthermostaten, wo die DeviceID nach dem peer, zwar im Wandthermostat eingetragen ist, aber im Stellantrieb nicht.
Gewisse Register werden eingetragen aber nicht alle usw.

frank

jegliche konfiguration muss zuerst in die devices geschrieben werden.
danach muss die konfiguration immer zurückgelesen werden, damit fhem immer auf dem selben stand ist.

ZitatIch habe interessante Effekt mit Stellantrieben/Wandthermostaten, wo die DeviceID nach dem peer, zwar im Wandthermostat eingetragen ist, aber im Stellantrieb nicht.
beim peeren werden mindestens 2 devices beschrieben, also müssen auch immer 2 devices zurückgelesen werden.
von diesen 4 vorgängen hat also mindestens einer nicht funktioniert.

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html