Bekomme peering nicht hin. Was tun

Begonnen von wowogiengen, 31 Dezember 2016, 18:46:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wowogiengen

Hallo,
irgendwas mache ich falsch  :(
Ich habe hier einen HM-TC-IT-WM-W-EU mit der ID 4596B9, und einen HM-LC-SW1-FM mit der ID 4FAA7A, der den Namen HM_4FAA7A bekommen hat (später soll das mal der HzgAktorWohnzimmer werden

Beide alleine kann ich ansprechen über FHEM, also die Temperatur abfragen, oder einstellen, und den Aktor schalten.
Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass der Thermostat den Aktor schaltet.

Ich weiß :

  • dass ich die beiden miteinander peeren muss, gepairt sind sie über die FHEM-Zentrale.
  • dass ich beim Thermostat ein Register umdrehen muss, damit der Schaltaktor richtig rum schaltet

Aber momentan bekomme ich das peering nicht hin.

Die einzelnen Kanäle des Thermostat habe ich umbenannt:

channel_01 ==> HzgStatusWohnzimmer
channel_02 ==> HzgSetWohnzimmer
channel_03 ==> HzgFensterKontaktWohnzimmer
channel_06 ==> HzgFernWohnzimmer
channel_07 ==> HzgVentilWohnzimmer.out

Ich hatte auch schon an beiden Geräten einen Werksreset durchgeführt (beim Aktor 2 x jeweils 4 Sekunden lang die Taste drücken, und beim Thermostat über das Menü den Reset ausgeführt). Dann wieder an FHEM angelernt - Aber vielleicht sollte ich vor dem neu Anlernen alle Devices die mit den beiden Ids (siehe oben) verknüpft sind, aus FHEM löschen?

Ich habe auch die Einstellungen bezüglich autoReadReg (5_readMissing), event-on-change-reading (.*) und expert (251_anything) eingestellt. Dann noch verbose auf 5. somit sollte es ja dann gehen.

Beim Switch lese ich gerade die peering ids aus : 4596B907,4596B908, da ist der 08-Channel mit bei, was nicht sein kann, den gibts gar nicht (oder kommt das durch ein falsches set peerchan, mit "set dual both"?

Bevor ich jetzt noch mehr durcheinander bringe, warte ich mal auf eure Tipps. Auch unter der Annahme, dass sich die Zentrale und die beiden Devices erstmal auskommunizieren müssen...

Viele Grüße
und Prosit Neujahr
Wolfgang

PS.:

Wie kann ich nochmal den Thread als gelöst markieren? Ich hatte die Antwort schon mal in einem Thread von mir bekommen, und auch angewandt, aber ich finde die Antwort nicht mehr - ist der Thread verschwunden?






DerFrickler


wowogiengen

Zitat von: DerFrickler am 31 Dezember 2016, 20:35:15
hast Du Dir schon mal diesen Wiki Artikel durchgelesen?

https://wiki.fhem.de/wiki/HM-TC-IT-WM-W-EU_Funk-Wandthermostat_AP
Ja  ;D
ich hab bereits fürs Büro so eine Kombination aufgebaut, und da geht auch alles.
Nur ist das fürs Wohnzimmer jetzt ein 1-Fach-Schaltaktor (HM-LC-SW1-FM) und im Büro wars noch ein 2-Fach (HM-LC-SW2-FM).

Ich habe die Antwort bis hier her vor 2h schon eingetippt, und in der Zwischenzeit nochmals den Artikel durchgelesen  ;)

Danach habe ich nochmals alles gelöscht, was mit den beiden Devices zu tun hatte, und habe sie auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Dann gepairt und die beiden Befehle eingegeben:

set HM_4596B9_SwitchTr peerChan 0  HM_4FAA7A single set
set HM_4FAA7A regSet shCtOn ltLo HM_4596B9_SwitchTr


Seitdem tuts  8)
Aber was daran anders sein soll, als das was ich gemacht habe, weiss ich nicht.

Na schön, ich habe noch 2 Zimmer, bei denen ich jetzt üben kann.

Vielleicht sollte ich der Einfachheit halber die Geräte erst dann umbenennen, wenn soweit alles funktioniert.

Viele Grüße
Wolfgang