Funksteckdosen (Aldi "Globaltronics" GT-9000), oder brauchbare Alternative

Begonnen von chris_klpp, 26 Februar 2017, 14:27:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris_klpp

Hallo zusammen,
mit Alexa ist bei mir das Thema Heimautomatisierung in den Blickpunkt gerückt und in den letzten Tage versuche ich das ganze hier etwas einzurichten. Mit meinem Raspberry Pi 3 und einem 433MHz Sender/Empfänger versuche ich meine alten Funksteckdosen einzubinden.

Das Empfängermodul liefert jedes mal andere Codes wenn ich mit RFSniffer die Fernbedienung "auslese". In pilight-receiver kommt gar nichts an, pilight-raw liefert codes, sodass ich mal annehme pilight ist richtig eingerichtet? Im Internet liest man ja einiges zu den genannten Steckdosen, dass es nicht so leicht ist diese einzbinden. Hat da jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht doch helfen wie man das ganze eingebunden bekommt? (Erstmal allgemein die Steckdosen anzusteuern, in FHEM einbinden wäre dann der nächset Schritt).

Die Alternative wäre die paar Euro in die Hand zu nehmen und neue Steckdosen zu kaufen. Ich vermute DIP Schalter sind dann die beste Option? Über ein paar Empfehlungen was sich mehr oder weniger "out of the box" in FHEM einbinden lässt wäre ich dankbar.

Besten Dank.
Grüße
Christian

cyvr1

Hallo Christian,

schau doch Mal hier: https://wiki.fhem.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung

Hier wird beschrieben, wie man dir Steuecodes für Intertechno Steckdosen berechnet. Gleichzeitig werden eine Reihe von Funksteckdosen aufgeführt, die man sehr gut mit FHEM verwenden kann. Ist vielleicht hilfreich.

Ich habe welche von Intertechno und REV Telecontrol in Einsatz, die sehr gut funktionieren. Allerdings ohne Rückmeldung, das heißt man weiß nicht zu 100%, ob die Steckdose wirklich geschaltet hat.

Grüße
Stephan Krätzschmar

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

----------
Stephan Krätzschmar

chris_klpp

Danke für die Antwort, den Artikel hatte ich auch überflogen. Aber meine Steckdosen habe ich darin leider nicht gefunden, bzw. weiß ich nicht ob der Intertechno Code dafür gültig ist.
Da die Aldi/Lidl Produkte ja alle von Globaltronics sind hatte ich die Hoffnung ob hier jemand Informationen aus erster Hand dazu hat.

EDIT: Meine naive Hoffnung war das ich einfach die Fernbedienung mit dem Empfänger auslesen kann, aber die die Codierung dann doch nicht so einfach ist wird das wohl nichts?-

thuffir

Zitat von: chris_klpp am 26 Februar 2017, 15:06:41
EDIT: Meine naive Hoffnung war das ich einfach die Fernbedienung mit dem Empfänger auslesen kann, aber die die Codierung dann doch nicht so einfach ist wird das wohl nichts?-

Genau so bin ich vorgegangen. Hab einfach die abgesetzte Codes ausgelesen. Danach muss man sie nur reproduzieren können.
Ich habe die Dinge bei mir seit über ein Jahr im Einsatz.

Die Ansteuerung dazu hier (man braucht dazu natürlich ein billiges 433 Sendemodul):
https://github.com/Thuffir/rftx

Allerdings würden mich andere Codes der Reihe GT-9000 sehr interessieren...

PS: Mittlerweile scheint GT-9000 einigermaßen auch in pilight (development branch) integriert zu sein:
https://github.com/pilight/pilight/blob/development/libs/pilight/protocols/433.92/quigg_gt9000.c