Homeserver mit FHEM und OpenELEC (XBMC+tvheadend)

Begonnen von Guest, 14 August 2011, 15:30:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit nutze ich meinen HTPC mit fhem zur Lichtsteuerung,
tvHeadend als TV Quelle und XBMC als Frontend. Leider braucht man für
eine einfache Installation ein komplettes Ubuntu oder ähnliches
System. Somit sind die Boot/Shutdown Zeiten relativ hoch und XBMC
hackt manchmal, da Ressourcen verschwendet werden.

Vor kurzem habe ich OpenELEC entdeckt. Die Entwickler nehmen als
Grundgerüst nur das nötigste vom Linux Kernel und haben dann XBMC
integriert. Als TV Backend haben sie tvHeadend integriert. Die gesamte
Installation ist gerade mal 100mb groß. Es ist sehr schlank gehalten
und wahnsinnig schnell. Ein ION PC bootet in ca. 20 s und der Shutdown
dauert ca. 3-5 s.

Wenn man nun noch FHEM integrieren könnte, hätte man den perfekten
Homeserver. Samba ist übrigens auch schon integriert.

Perl ist leider noch nicht integriert. Jemand vom Openelec Forum hat
ActivPerl empfohlen.

Was haltet ihr von der Idee FHEM in OpenELEC zu integrieren und wie
schätzt ihr den Aufwand ein?

Hier noch die Links:

Open ELEC:                                         http://openelec.tv/
Forum Diskussion zur fhem inrtegration:
http://openelec.tv/forum/19-feature-suggestions/9845-integration-of-fhem-home-automation#9864

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com