Programmierbeispiel: FHT-Reports regelmäßig erneuern

Begonnen von Guest, 25 April 2011, 19:42:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielleicht hilft es jemandem:

define fht_reporttest notify fht_reporttest { \
  my @@fhts=('FHT_Bad','FHT_Wohnzimmer','FHT_Schlafzimmer');; \
  foreach(@@fhts) { \
    my $state=ReadingsVal($_, "mode", "nA");; \
    if ( $state eq "nA" ) { fhem "set $_ report2 7";; } \
  } \
}
define t_fht_reporttest at *07:00:00 trigger fht_reporttest

Was es tut müsste klar sein, oder? ;-)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das ist praktisch, dankArno

Am 25. April 2011 19:42 schrieb marte :
> Vielleicht hilft es jemandem:
>
> define fht_reporttest notify fht_reporttest { \
>  my @@fhts=('FHT_Bad','FHT_Wohnzimmer','FHT_Schlafzimmer');; \
>  foreach(@@fhts) { \
>    my $state=ReadingsVal($_, "mode", "nA");; \
>    if ( $state eq "nA" ) { fhem "set $_ report2 7";; } \
>  } \
> }
> define t_fht_reporttest at *07:00:00 trigger fht_reporttest
>
> Was es tut müsste klar sein, oder? ;-)
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
>
>



--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

mein CUN hat sich irgendwie verabschiedet und ich bekomme ihn nicht mehr an den Start:

Ich habe die Synology, fhem und alles mal neu gestartet, aber es passieren 2 Dinge:

1) Nach ein paar Versuchen, den CUN anzusingen, reagiert er plötzlich nicht mehr (antwortet auch nicht mehr auf Ping). Dann kann ich ihn nur aus- und wieder einstecken. Wenn ich ihn dann nicht anpinge, sondern fhem neu-starte (oder eben warte), dann erhalte ich im log dies:

2)
2011.08.16 23:22:52 1: CUL 192.168.xx.xx:2323 reappeared (CUN1)
2011.08.16 23:22:55 1: Cannot init 192.168.xx.xx:2323, ignoring it

Ich hab' an meiner Config nichts geändert - evtl. ist durch das Aktualisieren der Firmware etwas kaputt gegangen, aber was könnte das sein?

Kann mir jemand einen Tipp geben?

andy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> 1) Nach ein paar Versuchen, den CUN anzusingen, reagiert er plötzlich nicht mehr (antwortet auch nicht mehr auf Ping).

%&$$%-Rechtschreibkorrektur... sollte heissen 'anzupingen' ... wenn ich singen würde, wüsste ich warum er nicht geht :-)

a.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 16.08.2011 um 23:42 schrieb Andy Fuchs:

> Ich hab' an meiner Config nichts geändert - evtl. ist durch das Aktualisieren der Firmware etwas kaputt gegangen, aber was könnte das sein?

Nach Firmwareupdate gehen u.U. alle EEprom-Settings, wie IP Adresse usw. verloren. Bitte die mal prüfen, ob der CUN derzeit DHCP macht ...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Dirk,

vielen Dank - ich meinte Firmware-Update von der Synology... gibt's auch eins für den CUN? Wie kann ich die Settings des CUN abfragen (habe keine Anleitung gefunden)...

Der CUN scheint aber - wenn sie funktioniert - alles brav zu machen... ich kann ihn ja anpingen. Aber mich macht irgendwie stutzig, dass er nach 5 Minuten nicht mehr auf Pings reagiert, bzw. warum ich auch den Telnet-Port sehe (auch nicht mit einem Port-Sniffer).

Kann es sein, dass der futsch ist? Wie kann ich den Resetten?

Bin für jeden Tipp dankbar

andy

Am 17.08.2011 um 00:05 schrieb Dirk Tostmann:

>
> Am 16.08.2011 um 23:42 schrieb Andy Fuchs:
>
>> Ich hab' an meiner Config nichts geändert - evtl. ist durch das Aktualisieren der Firmware etwas kaputt gegangen, aber was könnte das sein?
>
> Nach Firmwareupdate gehen u.U. alle EEprom-Settings, wie IP Adresse usw. verloren. Bitte die mal prüfen, ob der CUN derzeit DHCP macht ...
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 17.08.2011 um 01:30 schrieb Andy Fuchs:

> Aber mich macht irgendwie stutzig, dass er nach 5 Minuten nicht mehr auf Pings reagiert,

Geht denn dann der USB-Teil, "screen" auf /dev/ttyACM, noch? Oder hat sich das CUN sozusagen nach 5 Min "erhängt"?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das ist ja kein CUL, sondern ein CUN - der hängt irgendwo im Netz... USB ist gar nicht dran.

a.


Am 17.08.2011 um 01:41 schrieb Dirk Tostmann:

>
> Am 17.08.2011 um 01:30 schrieb Andy Fuchs:
>
>> Aber mich macht irgendwie stutzig, dass er nach 5 Minuten nicht mehr auf Pings reagiert,
>
> Geht denn dann der USB-Teil, "screen" auf /dev/ttyACM, noch? Oder hat sich das CUN sozusagen nach 5 Min "erhängt"?
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 17.08.2011 um 01:43 schrieb Andy Fuchs:

> Das ist ja kein CUL, sondern ein CUN - der hängt irgendwo im Netz... USB ist gar nicht dran.

Das ist schon klar, ich will jauch nur herausfinden, ob die FW hängt. Sicherlich ist auch das Blinken der LED ein guter Indikator.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die LED auf der Platine hört auf zu Blinken.

Soll ich den jetzt an den USB hängen? - Ich bin allerdings auf einem frisch installierten MacOS 10.7 und hab' keine Ahnung was ich alles brauche, um den CUN am USB zu betreiben (ich erinnere mich schwach dran, dass ich irgendwelche kexts installieren musste - hast Du vielleicht noch einen Link oder eine Anleitung?)

Auf jeden Fall vielen Dank für Deine späte Unterstützung..

a.


Am 17.08.2011 um 01:47 schrieb Dirk Tostmann:

>
> Am 17.08.2011 um 01:43 schrieb Andy Fuchs:
>
>> Das ist ja kein CUL, sondern ein CUN - der hängt irgendwo im Netz... USB ist gar nicht dran.
>
> Das ist schon klar, ich will jauch nur herausfinden, ob die FW hängt. Sicherlich ist auch das Blinken der LED ein guter Indikator.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 17.08.2011 um 01:51 schrieb Andy Fuchs:

> Die LED auf der Platine hört auf zu Blinken.

Das reicht schon als Aussage. Somit ist klar, dass sich die Firmware erhängt. Welche Firmware ist es denn und wann wurde diese genau auf das CUN gespielt?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Oh... Firmware erhängt? Nicht schlecht. Wie kann sowas passieren? (Vor allem, wie überlebt das einen Reset?)

> Das reicht schon als Aussage. Somit ist klar, dass sich die Firmware erhängt. Welche Firmware ist es denn und wann wurde diese genau auf das CUN gespielt?

Du kannst Sachen fragen... Ich glaube, ich hab das CUN letztes Jahr im Januar bei Dir gekauft und danach gleich geflasht. Wenn es die ist, die ich hier auf meiner Festplatte sehe, dann ist es die 1.35, bzw. die 'CUL_FHT8v.hex'...

a.

On 17.08.2011, at 12:17, Dirk Tostmann wrote:

>
> Am 17.08.2011 um 01:51 schrieb Andy Fuchs:
>
>> Die LED auf der Platine hört auf zu Blinken.
>
> Das reicht schon als Aussage. Somit ist klar, dass sich die Firmware erhängt. Welche Firmware ist es denn und wann wurde diese genau auf das CUN gespielt?
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 17.08.2011 um 12:29 schrieb Andy Fuchs:

> Oh... Firmware erhängt? Nicht schlecht. Wie kann sowas passieren? (Vor allem, wie überlebt das einen Reset?)

Das passiert wenn das Programm abstürzt. Im Falle des CUN könnte es sein, dass das externe RAM defekt oder verschmutzt ist. Wenn dann culfw auf diese Adressen zugreifen will knallts. Das kann nach 5 Minuten sein nachdem der interne Speicher voll ist.

Ich würde als Nächstes mal nachsehen, dass keine Ameisen im CUN leben und danach eine Firmware ohne externes RAM probieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Haha.. - es leben keine Ameisen im CUN; hatte ich vorhin schon geschaut.

Was meinst Du 'ohne externes RAM'? MicroSD? Hab' ich nicht drin...

Aber wenn das Ding jetzt 1,5 Jahre gut gelaufen ist, kann ich da nicht einfach die Firmware nochmal draufbügeln und gut ist?

Halten die CUNOs länger?

a.


On 17.08.2011, at 12:39, Dirk Tostmann wrote:

>
> Am 17.08.2011 um 12:29 schrieb Andy Fuchs:
>
>> Oh... Firmware erhängt? Nicht schlecht. Wie kann sowas passieren? (Vor allem, wie überlebt das einen Reset?)
>
> Das passiert wenn das Programm abstürzt. Im Falle des CUN könnte es sein, dass das externe RAM defekt oder verschmutzt ist. Wenn dann culfw auf diese Adressen zugreifen will knallts. Das kann nach 5 Minuten sein nachdem der interne Speicher voll ist.
>
> Ich würde als Nächstes mal nachsehen, dass keine Ameisen im CUN leben und danach eine Firmware ohne externes RAM probieren.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 17.08.2011 um 12:49 schrieb Andy Fuchs:

> Aber wenn das Ding jetzt 1,5 Jahre gut gelaufen ist, kann ich da nicht einfach die Firmware nochmal draufbügeln und gut ist?

Das ist als Start immer eine gute Idee. Vielleicht auch eine Aktuellere wie 1.43

> Halten die CUNOs länger?

Erstmal muß man finden woran es liegen könnte da es schon ungewöhnlich ist. CUNOs hätten schonmal kein externes RAM, somit könnte man das dort als Fehler ausschliessen. Wenn nach 5 Min die Firmware stehen bleibt kann es alles mögliche sein, nur normal ist das eben nicht. Zur Not bitte einschicken, da das hier ohnehin OFFTOPIC ist.


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com