FHEM beendet sich, wenn Kompression deaktiviert ist

Begonnen von Guest, 31 Juli 2011, 21:10:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo liebe Gruppe,

ich versuche gerade - mit Volkers Hilfe - FHEM auf meiner FritzBox
7270 V3 OHNE Freetz zum Laufen zu bekommen. Das sieht eigentlich schon
ganz gut aus: FHEM startet mit der sample_pgm2 Konfiguration. Das
Webinterface lässt sich auch anzeigen. Im Log steht allerdings, dass
die Kompression deaktiviert wurde.

WEB: Can't load Compress::Zlib, deactivating compression

Nun sollte FHEM ja eigentlich weiter funktionieren, aber wenn ich nun
WEBphone öffne, steigt FHEM mit folgendem Fehler auf der Konsole aus:

Undefined subroutine &Compress::Zlib::memGzip called at ./FHEM/
01_FHEMWEB.pm line 283.

Offenbar wird die Kompression nur für eine Webschnittstelle
"gracefully" deaktiviert und bei einem darauffolgenden Aufruf einer
anderen FHEM Webschnittstelle, knallt's.

Ist das jetzt ein Problem in FHEM oder liegt das an meiner sich im
Aufbau befindenden Umgebung?

Danke und Gruß
ehkl

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Nun sollte FHEM ja eigentlich weiter funktionieren, aber wenn ich nun
> WEBphone öffne, steigt FHEM mit folgendem Fehler auf der Konsole aus:

In dem aktuellen Version (oder in 5.1) sollte das kein Problem verursachen.
Wenn doch, bitte die fwcompress und plotfork WEB Attribute auf 0 setzen und
berichten.

In fhem 5.0 das WEB Attribut fwcompress bitte auf 0 setzen, und in
01_FHEMWEB.pm die Zeile mit fork auskommentieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

danke für deine Antwort. Das Problem tritt tatsächlich auch mit FHEM
5.1 auf. Das Setzen der genannten Attribute hat jedoch geholfen.
Vielen Dank!

Gruß
ehkl

On 1 Aug., 07:48, Rudolf Koenig wrote:
> > Nun sollte FHEM ja eigentlich weiter funktionieren, aber wenn ich nun
> > WEBphone ffne, steigt FHEM mit folgendem Fehler auf der Konsole aus:
>
> In dem aktuellen Version (oder in 5.1) sollte das kein Problem verursachen.
> Wenn doch, bitte diefwcompressund plotfork WEB Attribute auf 0 setzen und
> berichten.
>
> In fhem 5.0 das WEB Attributfwcompressbitte auf 0 setzen, und in
> 01_FHEMWEB.pm die Zeile mit fork auskommentieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> danke für deine Antwort. Das Problem tritt tatsächlich auch mitFHEM
> 5.1 auf. Das Setzen der genannten Attribute hat jedoch geholfen.
> Vielen Dank!

Kann das Problem nicht nachstellen. Ich habe Compress:Zlib global
durch Compress:ZXlib ersetzt, bekomme dann die Fehlermeldung von oben,
danach hat das verwendete FHEMWEB device das Attribut fwcompress=0,
und alles laeuft normal weiter. Komisch. Wenn sonst jemand das Problem
hat, dann bitte melden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

ja, soweit hat das bei mir auch geklappt: Für FHEMWEB wird korrekt
automatisch die Kompression deaktiviert. Danach musst du aber ein
ANDERES WEB device - z.B. die Mobile Version - aufrufen, dann knallt's
bei mir!

Gruß
Eyk

On 13 Aug., 16:19, Rudolf Koenig wrote:
> > danke für deine Antwort. Das Problem tritt tatsächlich auch mitFHEM
> > 5.1 auf. Das Setzen der genannten Attribute hat jedoch geholfen.
> > Vielen Dank!
>
> Kann das Problem nicht nachstellen. Ich habe Compress:Zlib global
> durch Compress:ZXlib ersetzt, bekomme dann die Fehlermeldung von oben,
> danach hat das verwendete FHEMWEB device das Attribut fwcompress=0,
> und alles laeuft normal weiter. Komisch. Wenn sonst jemand das Problem
> hat, dann bitte melden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> ANDERES WEB device - z.B. die Mobile Version - aufrufen, dann knallt's

Aah. Ich meine ich habe dieses Problem jetzt behoben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com