Empfang schlechter bei mehreren Geräten?

Begonnen von drobskind, 06 Januar 2017, 09:45:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

drobskind

Guten Morgen zusammen,

ich habe hier eine Homematic Funkstecktdose mit Leistungsmessung.
Diese ist im Keller und hängt an der Waschmaschine.
Am Raspberry habe ich den CUL Stick im Einsatz.
Die Verbindung ist recht schlecht RSSI um die -90.
Es hat aber gut 1 Woche super funktioniert. Habe eine kontinuierliche Leistungsmessung laut Logfile.

Nun habe ich seit vorgestern ein paar Homematic Heizkörperthermostate von ELV hier.
Nachdem diese nun an den Raspberry gekoppelt sind habe ich keine Verbindung mehr zur Funkstecktdose. Kann das mit den Heizkörperthermostaten zusammenhängen?

Weitere Informationen, da vielleicht auch nicht uninteressant:
Der Raspberry steht in einem Eck auf dem Fußboden, da er dort das Signal aus dem Keller noch empfängt.
Über dem Raspberry wird normalerweise das Bügelbrett und ein Wäscheständer gelagert, wenn es nicht benötigt wird. Beides musste ich wegräumen, da die Kopplung zu den Heizkörperthermostaten nicht gelingen wollte.
Nun ging die Kopplung ruck zuck.
Kann es sein, dass Bügelbrett und Wäscheständer zum Keller als "Verstärker" gedient, das Signal auf dem selben Stockwerk jedoch blockiert haben?

Blöde Fragen ich weiß...
Ich werde nachher mal schauen was passiert, wenn ich beides wieder mit ins Eck stelle.

Gruß
drobs.

drobskind

Okay,

ich vermute es hing mit einer unvollständigen Umbenennung zusammen. Scheinbar hat der FHEM Homematik Befehl renameDevice nicht alles erwischt.
Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.

Ich beobachte  ;)

Danke und Gruß
Drobs