Cubietruck Nand Backup mit neuen Armbian SD Images

Begonnen von Navigator, 09 Januar 2017, 18:30:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Navigator

Mahlzeit.
Ich wollte heute mal wieder ein Cubie Nandbackup anschieben. Wie früher auch schon getan hab ich mir ein Igor Image geladen und eine SD Karte vorbereitet und davon gebootet.
Bis hierher kein Problem, aber das anlegen des Images mit dd bringt mir den Fehler das /dev/nand nicht vorhanden ist.
Ist es auch nicht. Wird der Nand mit den neueren Images nicht in /dev nicht mehr angezeigt.
Mit älteren Igor Images, von denen ich leider keins mehr habe, klappte es auf diesem Weg problemlos.

Edit. Weiss jemand wo die alten Images noch zu finden sind?
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

tpm88

Die legacy kernel images haben (immer noch) nand support.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT

Navigator

Habe beide probiert, es funktioniert bei keinem. Die alten Downloads sind leider alle nicht mehr gelistet.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

tpm88

Ich habe noch ein 5.20 image mit funktionierendem nand support. Das kann ich dir (morgen) bereitstellen. Link kommt per PN.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT

Navigator

Danke, vielen dank. Aber ich hab auch noch ein altes Image im Papierkorb gefunden. Zum Glück wird der nur selten geleert. ;)
Trotzdem seltsam, daß der Nand nicht mehr unterstützt wird bei den neuen.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.