Aussenlampe mit Bewegungsmelder steuern - Bitte um Hilfe

Begonnen von thomas1977mg, 07 Januar 2017, 11:19:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thomas1977mg

Hallo zusammen,

ich möchte meine Außenlampe mit einem HM Bewegungsmelder steuern und brauche die Hilfe von Euch Profis. Die Lampen sind an einen HM Dimmer angeschlossen.
Folgendes soll passieren.

Die Lampe geht zu einem definierten Zeitpunkt an und schaltet auf einen definierten Helligkeitswert. Später reduziere ich die Helligkeit um die Lampe die ganze Nacht laufen zu lassen.
Der Bewegungsmelder soll die Bewegung aufnehmen und die Lampe für 3-5 Min auf 100% stellen. Danach möchte ich wieder auf den alten Helligkeitswert zurückkommen.
Könntet Ihr mir dabei helfen die Logik entsprechend zu programmieren?

Danke!!!



#####################################
### Bewegungsmelder vorne und Außenlampe
#####################################

define out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw_Dummy dummy
define out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw_Hell DOIF ([out_BewSens_vorne_Hof:?motion]) ((set out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw_Dummy out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw:STATE), (set out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw 100))



######################################
#Schalte Außenlampe automatisch an und aus (ohne Bew-Melder)
######################################

define out_Lamp_FrontAutoAnAbends1 at *{sunset(-1500,"16:00","22:30")} set out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw 15
attr out_Lamp_FrontAutoAnAbends1 room Zeitschaltungen
define out_Lamp_FrontAutoAusAbends2 at *22:00 set out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw 5
attr out_Lamp_FrontAutoAusAbends2 room Zeitschaltungen

define out_Lamp_FrontAutoAnMorgens1 at *{sunrise(-3000,"06:00","08:30")} set out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw 30
attr out_Lamp_FrontAutoAnMorgens1 room Zeitschaltungen

define out_Lamp_FrontAutoAusMorgens2 at *{sunrise(+3000,"07:00","09:30")} set out_Dim_Aussenlampe_Front_Sw 0
attr out_Lamp_FrontAutoAusMorgens2 room Zeitschaltungen


Per

Zwei DOIF, eins nur für die Zeitsteuerung (ohne eigene Commands, nur cmdStates), ein weiteres, welches auf den Bewegungsmelder achtet und entweder 100% (Bewegung) oder (nach Ablauf resetwait) wieder auf den Wert, welcher im ersten DOIF gespeichert ist, zurück fällt.