Hauptmenü

FHEM2FHEM-Frage

Begonnen von aplatac, 18 Januar 2017, 19:48:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aplatac

Hallo,
ich habe es, nach viel Gefummel, eine fhem2fhem-Verbindung hin bekommen. Von einem RasPi (der meinen TV mit Mediaportal fernsteuert) wird ein on/off-dummy names TV an den HauptFHEM weitergeleitet.
Dieser dimmt dann das Licht wenn TV startet. Klappt schon ganz gut :)
Aber im log des RasPi finde ich das hier:


2017.01.18 19:14:56 3: act_on_TV return value: Unknown command on, try help


auf dem RasPi:

define MePo MEDIAPORTAL 192.168.1.26
attr MePo event-on-change-reading .*
attr MePo macaddress 00:1d:7d:d5:c6:4f
attr MePo stateFormat state
attr MePo webCmd wakeup:sleep:Volume
define TV dummy
define TVs DOIF (  [MePo] =~ "Connecting" or [MePo] =~ "opened") ( set TV on ) DOELSE ( set TV off )
attr TVs do always
define act_on_TV notify TV {fhem "$EVENT"}


auf dem HauptFHEM:

define RemotePI FHEM2FHEM 192.168.1.142:7072 LOG:TV.*
define TV dummy
define TV_Licht DOIF ([TV] eq "on" ) (set HUEGroup1 bri 32, set HUEDevice6 off ) DOELSE ([Tageslicht:twilight_weather] < 30) (set HUEGroup1 bri 128)


Vermutlich ist das unsauber gebastelt, ich habe nicht viel Ahnung von der Sache und VIEL mit
Beispielen und austesten zusammengehackt ;)

Wie gesagt, es geht aber der Fehler gefällt mir nicht und er müllts log voll.

habt ihr n Tip? Danke :)

CoolTux

Dein $EVENT besteht nur aus on. Das Notify ist Mist. Was genau soll denn on geschaltet werden. Welches Device?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

KölnSolar

Zitatdefine act_on_TV notify TV {fhem "$EVENT"}
wie CoolTux schrieb: das ausgelöste notify macht: on und nicht etwas sowas wie: set TV on.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

aplatac

ihr seit aber schnell, viel Dank!

das notify habe aus einem fhem2fhem-Howto und so verstanden, dass es für die Datenübertragung nötig ist,  schalten soll da nichts. Ich möchte nur vom RasPi den Zustand des dummys "TV" (on oder off) an den HauptFHEM übergeben, dieser schaltet dann. Wenn es aber eh murks ist, ist es auch überflüssig und kann gelöscht werden.

Grinsekatze

Wenn Du ein paar Stunden Geduld hast, dann poste ich Dir nachher, wenn ich wieder zu Hause bin, meine Umsetzung des gleichen Problems (mit F2F & RFHEM).

Ich habe bei mir ein Raspi an einem LG Smart TV (mit Hyperion und OSMC), sowie ein Raspi der FHEM ausführt.

Ich kann mit meiner Lösung vom FHEM-Raspi auf den TV-Raspi zugreifen und sowohl Hyperion, OSMC und den TV selbst bedienen. Ebenfalls reagiert der FHEM-Raspi, wenn z.B. am TV-Raspi der TV bedient wird oder dies direkt über die Fernbedienung passiert - hier war es etwas nervig, weil die Remote nur "set LGTV on|off" sendet, während alles Andere auf "set LGTV power on|off" reagiert.

Grinsekatze

... F2F kann STATE nicht übergeben. Du brauchst also ein Reading, in dem der Zustand festgehalten wird - z.B. über ein Dummy, falls es bei der TV Definition kein eigenes Reading für den Power-Zustand gibt.
Dieses Reading kannst Du dann mit F2F an eine andere Instanz übergeben und dort benutzen.

Eine Möglichkeit wäre z.B. ein Dummy anzulegen. Dort ein Reading erstellen, dass per Notify den selben Wert bekommt wie STATE von deiner TV-Definition.
Diesen Dummy "übergibst" Du dann mit F2F ans Hauptsystem (z.B. in ein dortigen Dummy) und kannst es so dann nutzen.

aplatac

@Grinsekatze: vielen Dank, aber es läuft ja schon :) ich hatte nur diese Fehlermeldung von einem überflüssigen notify. Einen Dummy habe ich "zufällig" eh benutzt ;)

Bei mir ist der RasPi für IR-Empfang und Senden zuständig als Bindeglied zw. AVR, Beamer und PC. LIRC schickt die Tastendrücke über das Mediaportalmodul weiter zum PC.